![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 133
|
![]() |
>
![]() ![]() ![]() ![]() └\_□_|____|_■_/┘ |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
![]() Zitat:
Die alte QS und RTK5 waren schon bei normalem Tageslicht kaum zu sehen... | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.488
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | ||
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
|
![]() Zitat:
Die RTK 5 mit Drehspiegeln hat die kleinen Dreher wie in KL 700/KL 7000. Die RTK 5 Doppelblitz-Module sind (vor allem gegen die großen Dreher) Funzeln. Zitat:
Also ich würde die RTK 4 drauf lassen. Sonst habt ihr nur Arbeit, aber keine Verbesserung. Die RTK 4 ist auch der Käfer unter den Balken: läuft und läuft und läuft und läuft. Wir haben einen T4 mit RTK 4. Die ist drauf geblieben, obwohl wir noch ne RTK 6 rum fliegen haben. Stell die RTK 5 doch mal auf einen Tisch neben das Fahrzeug, mach das Blaulicht von 4 und 5 an und betrachte das mal auf 100 m Entfernung. | ||
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
Die Aussage ist falsch, RTK 5 war nach der RTK 6, als Low Budget Modell auf den Markt gekommen ---------- Und wie sie alle hier schreiben. RTK 5 ist definitiv schlechter als die RTK4. Notfalls bei der Rtk 4 mal neue Drehspiegel rein bauen aus der Rtk 6, dann ist die wieder wie neu !! | |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |