Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2017, 15:58   #1
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.656
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Nur weil Hella drauf steht meint jeder die wären besser, fällt mir hier dauernd auf.
In einem Punkt sehe ich es aber auch so: bei den BST als RWS.
Der Polizist, der keine Ahnung von § 53a usw. hat, glaubt sicherlich spontan eher daran, dass alles seine Richtigkeit hat, wenn Hella drauf steht mit einer Zulassungsnummer, als Axixtech, was er sicherlich noch nie gehört hat.

Und da 149 EUR von LIS super günstig ist, habe ich bisher auch im blauen Bereich immer die BST genommen.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 16:03   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Bei RWS ist das korrekt

Ich kann nur Muntermann.eu empfehlen, das sind die MS6 mit 147,50 billiger als LIS. Und bisschen handeln müsste bei Muntermann auch gehen




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2017, 22:26   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.607
Standard

Ich habe damals die Info bekommen, dass die MS6 nur mit Einfach- oder Doppelblitz zugelassen sind. Wenn die auch mit Dreifachblitz zugelassen sind, ist es wirklich egal, ob Axixtech oder Hella.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2017, 07:24   #4
-BruggA-

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard

Also lieber Geld sparen und 4 mal ms6 oder ms26 verbauen..!


Wegen Umfeldbeleuchtung:
Meine Idee wäre Seite mittels LED-Strahler zu beleuchten und hinten+vorne mittels integrierten Arbeitsscheinwerfer vom dbs4000 zu erhellen.??
Oder sollte man dies anders gestalten?


Mit freundlichen Grüßen


Bastian
-BruggA- ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2017, 10:22   #5
monster123

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: PB
Beiträge: 101
Standard

Vorne könnte klappen, hinten musst du gucken. Die integrierten ASWs sind vom Winkel her gezwungenermaßen alle eher Take-Downs als ASWs (10-15° Neigung) - du erhellst mit ihnen also gefühlt eher den Bereich 1km hinter deinem Fahrzeug statt die unmittelbare Fahrzeugumgebung.
monster123 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 10:17   #6
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
Standard

Zitat:
Zitat von -BruggA- Beitrag anzeigen
Also lieber Geld sparen und 4 mal ms6 oder ms26 verbauen..!
Auf jeden Fall. Die Wahl der Leuchten würde ich letztendlich Kühlergrill bzw. Fahrzeugfrontabhängig machen, auch eine Kombination aus vier versetzten MS6 macht Sinn, ist dann letztendlich zwar etwas teurer als zwei MS26, aber wirkt sehr effektvoll und immernoch günstiger als Hänsch etc. Je nachdem wieviel man zB bei Muntermann bestellt, sind die Preise da durchaus variabel. Anfrage kann nicht sagen.

Zitat:
Wegen Umfeldbeleuchtung:
Meine Idee wäre Seite mittels LED-Strahler zu beleuchten und hinten+vorne mittels integrierten Arbeitsscheinwerfer vom dbs4000 zu erhellen.??
Oder sollte man dies anders gestalten?
Wenn eine sinnvolle Ausleuchtung gebraucht wird, sind die meisten ASW die in Balken integriert sind eher die schlechte Wahl, einmal wegen des Abstrahlwinkels und zum anderen wegen der Lichtleistung an sich. Die ASW mit 4000 sind schon besser als zb der LED ASW des DBS 975 sieht zwar optisch gut aus, bringt im Einsatzfall aber keinerlei brauchbare Lichtleistung. Polizisten in Hessen haben auf das Teil geflucht, da eine Innenraumausleuchtung von Fahrzeugen kaum bis garnicht möglich war. RTK6 / 7 oder Halogen ASW sind da in der Regel noch die bessere Wahl. Je nach Fahrzeugform würde ich richtige LED Arbeitsleuchten-/Halogenscheinwerfer bevorzugen. Die Mehrinvestition lohnt sich.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 12:02   #7
-BruggA-

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard

Aber wie könnte man vorne und hinten Arbeitsscheinwerfer und Balken sinnvoll verbauen?
-BruggA- ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.