Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2017, 11:56   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Martin schneidet auch keine Membranbecher auf um es Horn zu retten.
Ich hab auch Reparaturen gehabt zwischen 70 und 300 Euro schon. Man steckt nie drin wenn man die Geschichte der Anlage nicht kennt.
Hatte ein 2297 Bj 2011 da müssten über 200 Euro an Ersatzteilen ins Gebläse




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 12:51   #2
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Aber trotz allem muss man auch sagen dass es toll von Martin ist all die Ersatzteile bereitzustellen inklusive der Typenschilder und alles. Könnten ja auch sagen nö is nicht, zu uns einschicken.
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2019, 19:02   #3
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
Standard

Zum Thema Säubern.

Mit welchem Mittel und Schwamm / Tuch poliert man am Besten die Hörner, ohne sie zu verkratzen oder die Beschichtung abzutragen?

Die Membrangehäuse mit Politur und einem Dremel bearbeiten?

Danke für die Tipps!
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2019, 00:17   #4
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Ich habe die letzten Anlagen bei mittleren Abnutzungen mit Nevrdull und viel Gedult behandelt.
Die Membrangehäuse teilweise auch mit einer Polierscheibe.




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2019, 00:20   #5
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
Standard

Okay, danke!

Die Hörner schauen an sich super aus. Sie sind nur etwas angelaufen... Die Gehäuse kann ich erst einschätzen, wenn die Hörner da sind.
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2019, 23:46   #6
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Nimm das hier und dann wird alles gut ;-)

https://www.ebay.de/itm/GLANOL-Metal...gAAOSwTxJdjaae



Zitat:
Zitat von RTK-Sammler Beitrag anzeigen
Zum Thema Säubern.

Mit welchem Mittel und Schwamm / Tuch poliert man am Besten die Hörner, ohne sie zu verkratzen oder die Beschichtung abzutragen?

Die Membrangehäuse mit Politur und einem Dremel bearbeiten?

Danke für die Tipps!
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 00:22   #7
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.509
Standard

Danke dir!

Nun muss ich mir nur noch eine Packung „Zeit“ dazu bestellen
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 23:09   #8
0527000

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.145
Standard

Hallo zusammen,

anbei eine Klangprobe einer überholten Fiamm-Anlage. Kaum wiederzuerkennen.

https://youtu.be/QVOXHGHRxDc




0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 11:33   #9
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
Standard

Ist bei der Fiamm wirklich gut machbar. Hab bei meiner die Steuerscheibe bearbeitet und die Hörner gestimmt:


https://www.youtube.com/watch?v=DbzTcd0sXLQ




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.