![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 29.11.2017
Ort: 01968 Senftenberg
Beiträge: 303
|
![]()
Ich finde die Warnwirkung recht bescheiden und den Ton feiere ich auch nicht besonders. Da ist man mit einer elektronischen Anlage besser dran.
Nur meine Meinung. |
Nur noch ein Tag, dann ist morgen.
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
|
![]() Zitat:
Früher in GE hatten etliche (alle?) Rettungswagen Martin und STH, also quasi so eine Art frühe Stadt-Land-Schaltung ![]() Abgesehen davon stehe ich echt auf STH-Sound ![]() ![]() | |
Draußen nur Kännchen!
Geändert von blaulichtmuseum (25.08.2020 um 12:04 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.246
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
|
![]()
Klanglich finde ich die Bosch Hörner bedeutend schöner vom Ton als die von Hella
|
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 29.11.2017
Ort: 01968 Senftenberg
Beiträge: 303
|
![]() Zitat:
Gut möglich, dass meine Wahrnehmung auch durch den Klang der alten angegammelten Hella STH an den Autos unseres Katastrophenschutzes etwas verzehrt ist. | |
Nur noch ein Tag, dann ist morgen.
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
|
![]() Zitat:
![]() Während sich so etwas doch prima anhört ![]() Ich bin tendenziell klanglich auch eher Fan der (neueren) Bosch-Hörner, wobei optisch die Hellas mit dem Pseudo-Schutzgittern „einen schlanken Fuß“ machen. Die alten Boschs HO/FSA finde ich jetzt nicht so klasse, ich mag eher diesen etwas schrillen, quäkenden Ton. | |
Draußen nur Kännchen!
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
|
![]()
Mir gefallen die Hella STH besser. Allerdings nur in 4er Kombination
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 29.11.2017
Ort: 01968 Senftenberg
Beiträge: 303
|
![]() Zitat:
Hört sich gar nicht so schlecht an, wenn’s gut gemacht ist | |
Nur noch ein Tag, dann ist morgen.
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 222
|
![]()
Da fehlt nur der Masseanschluss am Kompressor, ohne ihn läuft die MARTIN Anlage nur so lange sie eingeschaltet ist...
Starktonhörner hätten durchaus mehr potential, würden sie regelmäßig auch mal gewartet werden damit auch aus ihnen ein satter voller Klang rauskommt. Als 4`er Kombination habe die auch einen starken durchdringenden Tremoloeffekt... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 222
|
![]() Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=rSRR5pvNwjc | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 222
|
![]()
Hier wird durch den verdeckten Einbau wertvoller Schalldruck verschenkt...
Aber vom Klang noch gut: https://www.youtube.com/watch?v=bM0vL5RVxIk |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 222
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |