![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
|
![]()
Na dann will ich auch mal
![]() erste Leuchte/SoSi? --> erste Leuchte (mit der alles begann ![]() --> erste SoSi... da muss ich echt überlegen... ich glaube eine RTK 3 (ohne SL), das muss aber schon in den 1990ern gewesen sein. existiert noch? --> diese erste KL 6 nicht mehr, die RTK 3 hingegen schon noch ![]() Lieblingsleuchte/SoSi? --> Lieblingsleuchte... schwierig... Es sind gleich zwei: Bosch RKLE 130 H und Hella KL 8. Das sind einfach m.E. die klassischten Formen --> Lieblings-SoSi... sind auch zwei: WaGo TOP-2 mit WA-23 (großartiger Ton, großartige Form) und Hella RTK 4-SL (unerreicht, wenn ihr mich fragt) Grüße - Pecco |
Draußen nur Kännchen!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]()
Na gut - bin auch dabei
![]() erste Leuchte/SoSi? - erste Leuchte: Bei mir ging es mit einem Federal Signal StreetHawk S1 in 52" Länge los. - erste SoSi: Passend zum Balken war das eine Federal Signal PA300. wann? - Das ganze geschah 2008 existiert noch? - ist beides noch in meinem Besitz! Lieblingsleuchte/SoSi? - Lieblingsleuchte: das ist echt schwer! Ist keine einzelne Leuchte, sondern eher Modelübergreifend die Dreifachdreher (SW3) von MARS. - Lieblings-SoSi.: LTS-Siren System genauer gesagt das MIX-Signal (Dual-Ton aus Wail & Yelp) aus Australien. Dürfte vielen aus dem erstem MadMax-Film bekannt sein. Leider konnte ich noch keiner solchen Sirene habhaft werden. |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Meine ersten Rundumleuchten waren 3-4 FER 8562.5 in gelb.
Das war Ende der 90er. Die erste US Leuchte war eine AeroDynic 24MEAH. Die habe ich damals bei eBay USA gekauft und die Kohle Cash geschickt. Das war ca 2000. Absoluter Liebling ist einfach die AeroDynic in allen Optionen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
|
![]() Zitat:
![]() | |
Draußen nur Kännchen!
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
|
![]()
Sehr schöne Idee
- erste Leuchte/SoSi? Die erste Leuchte war entweder eine KL700 oder Movia-D in gelb Die erste SoSi eine Becker SINFO - wann? Ende der 90er - existiert noch? Die KL700 leider nicht mehr, die Movia-D sind der SINFO ja - Lieblingsleuchte/SoSi? Leuchte Comet (egal ob LED oder Xenon) SoSi RTK 6 (als Sammlungsteil betrachtet) |
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.009
|
![]() Zitat:
![]() ![]() | |
Draußen nur Kännchen!
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.154
|
![]()
Dann klinke ich mich mal mit ein.
Vorwort ![]() Ich war als Kind schon fasziniert von Rundumleuchten. Lag wohl daran das meine Eltern beide in der FF waren und definitiv an der Serie Notruf California. Diese Serie weckte mein Interesse an US Leuchten. Erste Leuchte war aber eine Baustellenleuchte aus England. 1997 aus UK mitgebracht. Ich war 15 Jahre alt und mit diesem Blinklicht ging dann alles los. Somit sammle ich seit gut 26 Jahren. Es folgten diverse "billig" 230 Volt Leuchten bis ich mit den "richtigen" RKL´s losgelegt habe. Die UK Baustellenleuchte ist noch in meinem Bestand. Mein erster US Balken war ein kurzer Streethawk in blau/blau, muss so 2001 gewesen sein. Dieser Balken ist nicht mehr in der Sammlung. Danach gab´s kein Halten mehr ![]() ![]() ![]() Eine richtige Signalanlage hatte ich nie wirklich. Ich mag mehr Geblinke als Geheule ![]() Lieblingsleuchte ist für mich so gar nicht zu beantworten. Ich habe einige Sonderleuchten wie ein CTS, die Flash Platter oder die Aurora Borealis. Ich könnte mich akut nicht für eine entscheiden ![]() |
Geändert von SaschaUE (31.08.2023 um 19:32 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
|
![]() |
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |