Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Mars Light
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2024, 19:05   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.764
Standard

Auch wenn es bei der base derzeit nicht wirklich weiter geht, habe ich mich mit den restlichen Teilen beschäftigt.

Das hill light hat ja zwei getrennte Stromkreise für die beams. Genau wie beim FS Modell 175 kann man die up/down sealed beams getrennt von den Standard bulbs schalten.
Dafür benötigt man natürlich getrennte Schleifkontakte.

vorher:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240919_182919023 (Groß).jpg
Hits:	1460
Größe:	261,0 KB
ID:	29708 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240919_182930241 (Groß).jpg
Hits:	1469
Größe:	241,4 KB
ID:	29709

nachher:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240920_145828100 (Groß).jpg
Hits:	1475
Größe:	300,7 KB
ID:	29710 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240920_145936116 (Groß).jpg
Hits:	1456
Größe:	291,6 KB
ID:	29711
Da das Brettchen krumm ist, habe ich mit Feuchtigkeit und Druck gerade gedrückt und werde es entgegengesetzt einbauen um die Wölbung auszugleichen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240920_165357203 (Groß).jpg
Hits:	1466
Größe:	361,8 KB
ID:	29712
weitere Metallteile gereinigt, geschliffen und poliert

Ich habe zwar jemanden gefunden, der die Delle in der base entfernt und alles neu verchromt, aber das kostet mich 250€.
Daher suche ich vorerst weiter nach einem Ersatzteil.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 02:51   #2
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.310
Standard

Die Delle sieht schon etwas kurios aus. Fast schon zu perfekt und zu symterisch für einen Unfall. Als ob die dafür da gewesen wäre um irgendwas darin festzuklemmen. Vor allem von innen sieht sie fast so aus als würde sie dort hingehören. Etwas eigenartig.
Aber trotzdem sehr schöne Leuchte!

Wozu waren diese Hill Lights nochmal gedacht?
Ich kenn nur die Geschichte mit dem Flugverkehr.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 09:30   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.764
Standard

Ich vermute, dass auf dem Fahrzeug etwas im Weg war oder eine Kante. Daher hat man die Beule reingehauen um den Platz nutzen zu können.

Hill Lights kamen neben Flughäfen vor allem in hügeligen Gegenden zum Einsatz. Durch die unterschiedlichen Winkel wird die Sichtbarkeit erhöht
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 17:05   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.764
Standard

Da ich aktuell mit der Suche nach einem neuen Unterteil nicht weitergekommen bin, habe ich trotzdem die Leuchte aufgearbeitet und dann zusammengesetzt.
Irgendwann wird dann die richtige Haube und Unterteil vorbeifliegen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241007_151451976 (Groß).jpg
Hits:	1188
Größe:	366,5 KB
ID:	29741 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241007_151507647 (Groß).jpg
Hits:	1218
Größe:	337,0 KB
ID:	29742
Alle Metallteile gesäubert, geschliffen und poliert.
Die Pappschildchen als Schutz der sealed beams sind meist weg oder vergammelt, daher auch diese erneuert.
Die Verkabelung ist auf zwei Stromkreise ausgelegt, d.h. ich kann rot und klar jeweils separat leuchten lassen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241007_153452757 (Groß).jpg
Hits:	1212
Größe:	325,0 KB
ID:	29743
Endmontage nachdem ich alle notwendigen Kabel untergebracht habe.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241009_071529021 (Groß).jpg
Hits:	1217
Größe:	276,6 KB
ID:	29744 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241009_071555249 (Groß).jpg
Hits:	1248
Größe:	321,1 KB
ID:	29745
Mit Sonnenlicht noch immer eine schöne Erscheinung.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241011_140544660 (Groß).jpg
Hits:	1205
Größe:	304,2 KB
ID:	29746 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241011_140550405 (Groß).jpg
Hits:	1221
Größe:	286,8 KB
ID:	29747
Haube ist NOS, wenn auch nur eine Stratolite 80.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241011_140605426 (Groß).jpg
Hits:	1161
Größe:	310,5 KB
ID:	29748

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241011_140708029.MP (Groß).jpg
Hits:	1197
Größe:	315,0 KB
ID:	29749 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241011_140719155.MP (Groß).jpg
Hits:	1189
Größe:	306,9 KB
ID:	29750
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241011_140715309 (Groß).jpg
Hits:	1186
Größe:	292,2 KB
ID:	29751
Und in Aktion.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20241011_140732182.MP (Groß).jpg
Hits:	1237
Größe:	329,8 KB
ID:	29752
Da die Version 211 der Dietz Leuchte noch aus verchromten Stahlblech bestand, kann man den angegangenen Chrom natürlich nicht mehr so einfach beheben, wie bei der späteren polierten Stahlblech Version der 7-11.
Mein Exemplar stammt aus der Übergangszeit zwischen 211 und 7-11.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 17:53   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.764
Standard

Hier noch das obligatorische Video:

https://youtu.be/4ZyWi1ZGl_I

Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 19:29   #6
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.188
Standard

Sehr schöne Leuchte. Erinnert ein bisschen an ein Karussell, vor allem jetzt mit den unterschiedlichen Winkeln.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2024, 09:37   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.764
Standard

Ja, ein bisschen erinnert es daran.

Es gab ja einige Hersteller in den USA, die solche Produkte herausgebracht haben.
Viele sind kaum bekannt und somit äußerst selten zu finden.

- FS model 175 (die bekannteste und am weitesten verbreitet)
- FS model 14T
- FS Junior Beacon Ray model 15ELA
- Dietz 211WW/ 7-116 (gab es auch als 235WW mit Speaker)
- Dietz 240WW
- GROTE 7624 (genaue Bezeichnung noch unklar)
- Do-Ray 3004
- Signal Stat 377 (war beim NYPD im Einsatz und aufgrund der Winkeländerungen (ca. 10Grad) ein hill light)
- North American Signal 400XHL
- Sierno model 198
- Sireno model 300 Gyrolite (quasi auch ein hill light, da eine der drei beams oszillierend arbeitet)
- Dominion Automotive hat eine für die RCMP speziell für Flughäfen produziert
- K-D model 360 "wobble light"

Falls jemand noch andere Firmen kennt...

Geändert von Mars Light (12.10.2024 um 10:28 Uhr).
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.