Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2024, 19:04   #1
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.837
Standard

Frage, man baut sich doch eine Mobile Anlage eh nur als Demoanlage. Die wird doch nie im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt. Somit läuft die mal 20 Sekunden wenn mann nicht schon vorher einen Hörsturz hat :-) das sollte doch für die Transistoren ohne Kühlkörper kein Problem sein......

Abgesehen davon, passt der komplette Verstärker mit Gehäuse in die Eurobox.
Die großen Hella Schalter nehmen halt viel Platz weg.

Gruß Bernd :-)




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 21:12   #2
Bluelights_Le

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Bluelights_Le
 
Name: Elias
Registriert seit: 31.05.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 39
Standard

Das stimmt. Die wird mit an Sicherheit Grenzende Wahrscheinlichkeit nie wieder im realen Einsatz sein.
Das längste was ich die am Stück mit Doppelblitz Kennleuchte laufen lassen habe, waren 6 min am Stück. Da auch mit mäßiger wärme Entwicklung. Also die wurde im 6 min Dauerbetrieb selbstverständlich warm aber jetzt auch nicht übermäßig warm wie z.B. Frontblitzer.

Mit gehäuse in die Eurobox ging egal wie nicht. Ich habe auch geguckt ob ich irgendwie an der rückwand ne Aussparung für den Stecker machen kann... Ging leider nicht. Die Schalter nehmen einfach viel zu viel Platz weg dann ja noch die Zigarettenanzünderdose, die nimmt sich nochmal viel Platz weg. Somit konnte ich die Platine ein bisschen unter die Schalter schieben und habe sie in die Box rein bekommen.

Grüße Elias




Wer Hänsch kauft, kauft gut
Bluelights_Le ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 21:16   #3
Bluelights_Le

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Bluelights_Le
 
Name: Elias
Registriert seit: 31.05.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 39
Standard

P.S.

Eigentlich war die anlage mit zwei Lautsprechern geplant. Beim ersten Test habe ich aber gemerkt das nur ein Lautsprecher was macht... Also habe ich den defekten aufgeschraubt und rein geguckt, dieser zerbröselte mir förmlich in den Händen
Anbei ein paar Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20241201-211440.jpg
Hits:	285
Größe:	61,7 KB
ID:	29906   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20241201-211455.jpg
Hits:	287
Größe:	67,7 KB
ID:	29907   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20241201-211505.jpg
Hits:	269
Größe:	60,2 KB
ID:	29908   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20241201-211512.jpg
Hits:	293
Größe:	63,6 KB
ID:	29909   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20241201-211521.jpg
Hits:	265
Größe:	47,5 KB
ID:	29910  





Wer Hänsch kauft, kauft gut
Bluelights_Le ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 21:31   #4
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.837
Standard

Zitat:
Zitat von Bluelights_Le Beitrag anzeigen
Das stimmt. Die wird mit an Sicherheit Grenzende Wahrscheinlichkeit nie wieder im realen Einsatz sein.
Das längste was ich die am Stück mit Doppelblitz Kennleuchte laufen lassen habe, waren 6 min am Stück. Da auch mit mäßiger wärme Entwicklung. Also die wurde im 6 min Dauerbetrieb selbstverständlich warm aber jetzt auch nicht übermäßig warm wie z.B. Frontblitzer.

Mit gehäuse in die Eurobox ging egal wie nicht. Ich habe auch geguckt ob ich irgendwie an der rückwand ne Aussparung für den Stecker machen kann... Ging leider nicht. Die Schalter nehmen einfach viel zu viel Platz weg dann ja noch die Zigarettenanzünderdose, die nimmt sich nochmal viel Platz weg. Somit konnte ich die Platine ein bisschen unter die Schalter schieben und habe sie in die Box rein bekommen.

Grüße Elias

Okay, an die Zigarettenanzünderdose hinten hab ich nicht gedacht...




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 17:18   #5
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.305
Standard

Der Lautsprecher hat definitiv viel erlebt.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 09:42   #6
2899tobias

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von 2899tobias
 
Name: Tobias
Registriert seit: 01.08.2023
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 235
Standard

Au weia, so ähnlich ging es einem Lautsprecher bei meinem TopAS auch! Habe ihn dann zum Dummy umfunktioniert.




Faszination Blaulicht (und )
2899tobias ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 19:56   #7
Bluelights_Le

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Bluelights_Le
 
Name: Elias
Registriert seit: 31.05.2024
Ort: Leipzig
Beiträge: 39
Standard

so habe ich es auch gelöst.
was aber auffällig ist das auch einer meiner PiBa Lautsprecher aus einem NEF ebenfalls nicht funktioniert




Wer Hänsch kauft, kauft gut
Bluelights_Le ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.