![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
|
![]()
Er dreht frei, wenn ich per Hand drehe.
Wenn Strom anliegt, dann sehe ich einen Verbrauch von ca 3-4 A, aber keine Drehung. Ist das normal, dass man die Welle samt Schnecke ca. 2-3mm vor und zurück bewegen kann? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]() Zitat:
Hast du mal bei angelegt Spannung die Welle gedreht oder die Well mal etwas vor und zurück gedrückt? Ein bisschen axiales Spiel haben die alle und 2-3mm sind denke ich noch im Rahmen. | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
|
![]()
Gerade getestet. Wenn man ihn anschubst, dann funktioniert er einwandfrei. Auch nach ein paar Minuten Laufzeit und dann wieder Saft drauf geben, muss ich ihn anschubsen
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.171
|
![]()
Nach wievor ist die Model 14 eine schöne, klassische
Leuchte. Das mit dem Motor ist sehr ärgerlich. Hauben bekommt man ja noch. Und der Rest ist viel schleifen und polieren. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
|
![]()
Deswegen habe ich sie auch als Zeitvertreib gekauft.
Klassisch, einfach, robust und trotzdem wertstabil. Bin gerade dabei das Typenschild neu zu gestalten |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
|
![]()
Da der Motor noch nicht geklärt ist, habe ich mich dem zweiten großen Thema gewidmet.
Anhand einer eigenen Vorlage habe ich das Typenschild selbst erstellt und auf dem Alu-Halter geklebt. Dazu musste jeder Buchstabe, Zahl oder Zeichen freigestellt werden, damit es beim Druck auf decal Papier klar bleibt. Die dahinter geklebte Chromfolie bringt die Buchstaben, Zahlen usw. dann zum glänzen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.774
|
![]()
Motor ist gefunden, Zusammenbau ist erledigt.
Ich werde dann mal die ganze Truppe fotografieren |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |