![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
|
Versuch mal Kl. 31b am ADZ abzuklemmen. Vielleicht klappt es dann.
http://blaulicht-sammler.de/Technik/...gen/RTK4SL.pdf http://blaulicht-sammler.de/Technik/...TK4SL_2ASG.pdf http://blaulicht-sammler.de/Technik/...TK4SL_3ASG.pdf |
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 47
|
ok, das Problem ist gelöst - vielen Dank........ jetzt funktioniert alles wunderbar... nur das "Testsignal" bekomme ich nicht ans Laufen......
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
|
Einfach das orange Kabel an Plus klemmen.
Wenn das Sondersignal an ist (ADZ gezogen) und Du dann das orange Kabel an Plus anschließt (entweder direkt an Dauerplus oder mit schalter dazwischen), wird das Sondersignal mit verminterter Lautstärke abgespielt. |
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 47
|
achsooo, dachte man muss entweder das eine oder das andere anschließen..... der >Trick ist also beides...... verusche ich gleich oder besser heute Nachmittag mal.....
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marc
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 2.335
|
Ja orange anklemmen b7 an Plus und Signal eintasten mit 85c gelb/braun an Masse.
Hab Dir doch die gleichen Pläne wie oben schon geschickt.. |
|
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 47
|
es klappt... jetzt bin ich zufrieden.... vielen herzlichen Dank..... auf sowas muss man erstmal kommen tztzt ;-) also noch alles Gute, VLG, Christoph
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marc
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 2.335
|
Jop Bitte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |