Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2009, 16:18   #1
erdna282

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von erdna282
 
Name: André
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 1.241
Standard

@ Peter: Kannst du vlt so eine Art Sammelliste erstellen, wo man sich eintragen kann und wo dann übersichtlich hervorgeht wer-was haben will?
... wenn wir uns hier alle in den Post hacken sieht dann keiner mehr durch was bestellt werden soll
geht sowas?
erdna282 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 15:30   #2
erdna282

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von erdna282
 
Name: André
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 1.241
Standard

Zitat:
Zitat von erdna282 Beitrag anzeigen
@ Peter: Kannst du vlt so eine Art Sammelliste erstellen, wo man sich eintragen kann und wo dann übersichtlich hervorgeht wer-was und wieviel haben will?
... wenn wir uns hier alle in den Post hacken sieht dann keiner mehr durch was bestellt werden soll
geht sowas?
Kann man nu solch eine Liste hier im Forum erstellen... da sieht man dann auch durch
erdna282 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 17:16   #3
Pin

Bronze-Mitglied
 
Name: Chris
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Wien
Beiträge: 364
Daumen hoch RTK 4 Hauben

Hellou zusammen..

Sollte sich was ergeben, je nach Preis selbstverständlich würd ich für meine erste RTK-4 S/L alle verfügbaren Hauben nehmen (Rot,Gelb,Zitrus,Grün,Hellblau...). Mit vorbehalt die Blauen da guck ich mal nach dem Zustand und ob ich die mit Xerapol evtl. noch auf Neuwertig bekomme. Die Anlage kommt nämlich wurde heute Abgesendet. Aber Hella braucht ja auch noch seine Zeit :-P

Ihr habt "da oben" in .de ja reichlich Möglichkeiten von den Herstellern her aus bezüglich Führungen und Ansprechpartner etc. Ich bin schon mal dran gescheitert mit einer Anfrage an einen Freund bezüglich RTK 6 S/L Beschaffung womit unsere Wiener Gemeinde auf den RTW's rumdüst. Wie's mit ner offiziellen Anfrage aussieht will ich garnicht wissen ...

Schade eigentlich. Werds bei gelegenheit evtl. mal bei unseren Bullen Versuchen die haben massig P7000 auf den Autos verbaut.

lg aus, wie P.Faber sagen würde, dem Herzen Europas :-)

Geändert von Pin (06.04.2009 um 17:18 Uhr).
Pin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 17:52   #4
Andi-Hamburg

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Andi-Hamburg
 
Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
Standard

Ich kann mir nicht vorstellen,das Hella "grüne, zitrusgelbe oder rote" Lichthauben herstellen wird.
Dafür gibt es einfach keine verwendung mehr auf dem Markt.

Und da bei der Werksbesichtigung erzählt worden ist,das nach einem Farbwechsel etliche(!) Hauben entsorgt werden müssen,bis endlich die letzte restliche Farbe aus den rohren usw ist. Daher wird Hella (oder auch andere Firmen) das erst bei einer geschätzten Stückmeine >250 Stück machen.

Anders sieht es da bei den BSX Gläsern oder dem blauen Hauben aus.dort ist auch die nachfrage auf dem Markt vorhanden.




*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!

*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.
Andi-Hamburg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 18:56   #5
dominikkobra11

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von dominikkobra11
 
Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
Standard

Zitat:
Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen,das Hella "grüne, zitrusgelbe oder rote" Lichthauben herstellen wird.
Dafür gibt es einfach keine verwendung mehr auf dem Markt.

Und da bei der Werksbesichtigung erzählt worden ist,das nach einem Farbwechsel etliche(!) Hauben entsorgt werden müssen,bis endlich die letzte restliche Farbe aus den rohren usw ist. Daher wird Hella (oder auch andere Firmen) das erst bei einer geschätzten Stückmeine >250 Stück machen.
Hi,

Also zu der Sache mit dem Farbwechsel muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben, da ich ja genau in der Branche arbeite.

So ein Farbwechsel ist alles andere als aufwändig.

Mach das hier in meinem Betrieb ständig bei irgendwelchen Aufträgen.

Da muss nur das angemischte Material aus dem Trichter gelassen werden und die Spritzeinheit leer gespritzt werden. Eventuell muss noch mit PP (Polypropylen) durchgespritzt werden.

Dann wird das Basismaterial mit dem Farbbatch angemischt und in den Trichter gefüllt.

FERTIG!

Dauert alles in allem vielleicht 15 Minuten, dann läuft wieder die Spritzgießmaschine.

Ich glaube echt nicht, dass der Hella Mitarbeiter die Spritzeinheit leer spritzt, in dem er noch ein paar Hauben fertigt!
Da wird einfach das Aggregat zurück gefahren und leer gespritzt.

MFG Dominik




dominikkobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 21:12   #6
Andi-Hamburg

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Andi-Hamburg
 
Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
Standard

Ich kann auch nur sagen,was man uns bei Hella erzählt hat.

Was ich aber sagen kann ist,die arbeiten nicht mit einem Trichter sondern mit einen ca 15m langen Rohrsystem wo am ende ein Mitarbeiter beim Farbwechsel die Tonnen mit dem Granulat austauscht.

War zumindest damals in Recklinghausen so,aber inzwischen hat Hella ja neue Maschinen von der Versicherung bekommen. :-)

Gruß Andi




*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!

*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.
Andi-Hamburg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 22:55   #7
dominikkobra11

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von dominikkobra11
 
Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
Standard

Hi,

Eine Zentralversorgung haben wir im Betrieb auch.
Dann saugt halt der Mitarbeiter an der SGM (Spritzgießmaschine) noch die Leitung leer und dann wird die Materialtonne gewechselt. Dauert dann halt 5 Minuten länger.

Das glaube ich dir schon, dass dir das damals so erzählt wurde. Nur denke ich mir halt, dass der Mitarbeiter das halt so erklärt hat, aber das dann doch so macht, wie ich das oben erklärt hab.

MFG Dominik




dominikkobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 12:40   #8
erdna282

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von erdna282
 
Name: André
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 1.241
Standard

Zitat:
Zitat von erdna282 Beitrag anzeigen
@ Peter: Kannst du vlt so eine Art Sammelliste erstellen, wo man sich eintragen kann und wo dann übersichtlich hervorgeht wer-was haben will?
... wenn wir uns hier alle in den Post hacken sieht dann keiner mehr durch was bestellt werden soll
geht sowas?

@ Peter:
Ich wollte das nochmal mit der Bestellliste aufgreifen.

Gruß André
erdna282 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 12:51   #9
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Können wir nicht eine Umfrage einfügen, dann kann man sehen was vielfachgewünscht wird.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.