![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: St. Ingbert
Beiträge: 710
|
![]()
Kann man das nicht auch direkt verkabeln?
|
Nur eine leuchtende
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Das weiß ich nicht. Wäre aber auch nicht original, was ich bei einem Einsatzfahrzeug bevorzugen würde. Was passiert wenn man den Funk direkt auf die Lsp gibt und dann zzgl. noch das Horn einschaltet?
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Das Funkgerät wird sich bedanken, wenn der Verstärker volle Kanne Horn auf die Leitung gibt
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Genau. Deshalb habe ich ja in meinem ersten Postig auf eine Funkaufschaltung hingewiesen. Die ist halt unumgänglich.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Doch die ist umgänglich !! Man schließe eine Buchse an die RTK 4, kauf ein Faustmikrofon und fertig. Johanneshalle, habe alle Teile und auch den Anschlußplan dafür hier, meld dich bei interesse.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]() Zitat:
| |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Mike
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Voerde
Beiträge: 2.351
|
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |