Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2009, 08:00   #1
rtk6sl

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
Standard

Zitat:
Zitat von Redline Beitrag anzeigen
hi, @kite
wenn du sagst man kann nahezu jede Matrix ansteuern. Wäre es dann möglich einen LI2000 anzusteuern?

oh...sorry habe den text von comet zu spät gesehen....

aber die frage steht trotzdem noch ;-)
Müsste ja eigentlich gehen! Weil es sind auch nur LED´s ... man muss nur wissen wieviele LED es sind!
rtk6sl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 11:01   #2
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Der Infogeber hat eine ganz andere Ansteuerung. Dazu müsste die Steuerpatine ersetzt werden und der Infogeber umgebaut werden. Ein Aufstellen wäre somit nicht mehr möglich oder nur wenn die Arbeit stimmt.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 11:39   #3
rtk6sl

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
Standard

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Der Infogeber hat eine ganz andere Ansteuerung. Dazu müsste die Steuerpatine ersetzt werden und der Infogeber umgebaut werden. Ein Aufstellen wäre somit nicht mehr möglich oder nur wenn die Arbeit stimmt.
Nunja... aber wenn man die reine LED-Platine nimmt und damit was bastelt würde es vieleicht gehen. Naja... lässt sich ja dann alles mal probieren!
rtk6sl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 11:40   #4
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Der Infogeber hat eine ganz andere Ansteuerung. Dazu müsste die Steuerpatine ersetzt werden und der Infogeber umgebaut werden. Ein Aufstellen wäre somit nicht mehr möglich oder nur wenn die Arbeit stimmt.
Genau. Also wenn man die Steuerplatine ersetzt ja, sonst nicht mit meiner Schaltung. Die Schaltung ist nur zur Ansteuerung von einer LED-Matrix direkt gedacht. Also ohne weitere Steuer-Hardware und so.

Was gehen würde, aber sicher an der Grenze der Legalität ist (Copyright und sowas) wäre folgendes: Du besorgst dir ein Steuergerät und schließt es an die Matrix an. Dann "hörchst" du mit ner kleinen Schaltung auf der Leitung mit und baust dir nachher mit den gewonnenen Daten ein eigenes Gerät.
Das geht aber in die selbe Richtung, wie das Kopieren der Hella-Matrix-EEPROMs, da die Software durch den Hersteller geschützt ist. Bei der Hella-Variante wäre das unerlaubtes Auslesen und modifizieren. Bei dem Hänsch Teil zumindest (unerlaubtes?) Auslesen/Mitlesen.
Wenn du sowas machen willst, solltest du zuerst einen Anwalt fragen, der sich mit sowas auskennt und ggf. bei Hänsch anfragen. Ich könnte mir vorstellen, dass die nichts sagen, wenn du die Steuerteile nicht gerade verkaufst oder für dich behältst, was genau übertragen wird.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 14:19   #5
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Bin grade am Software basteln und habe mir meine Prototyp-Matrix geschnappt, sie in ein gutes Gehäuse gesteckt, Stecker für die serielle Schnittstelle drangedängelt und schon ein paar Effekte zusammengestellt:



Jede LED-Matrix braucht natürlich auch einen "Matrix-Mode"

Ach so: Tux wacht wie immer über meine freie Hard- und Software
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 14:36   #6
rtk6sl

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
Standard

Schöön... Freu mich schon auf die eigene Matrix!
rtk6sl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 20:35   #7
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Reden

Sorry, dass ich euch hier so damit belästige Aber ich find's einfach zu cool!



Als Parameter beim Programm (auf dem PC) kann man Geschwindigkeit (Frames pro Sekunde) und Intensität (Tropfenanzahl) angeben. Außerdem gibt's eine Feuersimmulation (noch nicht ganz ausgereift) und diverse Scroll- und Roll-Effekte für die Bilder.

Ach so, der Quelltext vom Controller ist auch einigermaßen kommentiert und wird gleich online gestellt. Ist aber generell noch Quick and Dirty. Aber es geht zuverlässig. Wer Interesse dran hat, kann sich das Ding ja runterladen und mal reingucken.

Geändert von kitesurfer1404 (05.06.2009 um 20:39 Uhr).
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 20:44   #8
Hella_RTK6-SL

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella_RTK6-SL
 
Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
Standard

Einfach nur genial Dein wissen möchte ich ma haben




Gruß
Kai
Hella_RTK6-SL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.