![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
|
So langsam entwickelt sich der Balken in ein Faß ohne Boden.
40 € Balken 30 € Versand 100 € Magnete 60 € Umnbauten Aber Sammler ich habs ja, und ich würds wiedertun
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
|
Naja, 40 € für den Balken war doch schonmal Top! Ich vermute auch ein Elektronikproblem bzw. Hitzeproblem, da der Balken ja erst nach ner zeit ausfällt. Da der Balken ja sonst funktioniert, dürften die Kabelverbindungen in Ordnung sein, schaue nochmal ob die Kabel dick genug sind und nirgenswo en kurzschluss haben.
|
|
Gruß
Kai |
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
|
|
|
Gruß
Kai |
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
|
An Hella,
danke für die weitere Fehleranalyse, da alle Arbeiten geschrieben sind und ich nun nach der Arbeit Zeit habe werde ich mal die Fehler Punkt für Punkt durchgehen. Obwohl die Kabeldicke kann es nicht sein, da das stromkabel auf 16 A und die Steuerkabel auf 6 A ausgelegt sind. Mal schauen |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |