![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 
				Ort: Kanton Zürich 
				
				
					Beiträge: 3.669
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie die Firma Martin schreibt, gibt es ab 1. Oktober neue Preise - also noch rasch bestellen...
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 4.373
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn der Preis steigt, steigen viele auf E-Horn um. Kompressorsignal gibt es ja nun schon elektrisch und die Firmen sind schon fast beim Endschliff. Ich bestelle lieber einen Topas mit MS300, dort ist auch schon Licht drin und muss nicht zusätzlich gekauft werden.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Matthias 
				Registriert seit: 22.03.2009 
				
				
				
					Beiträge: 2.546
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Jep ich glaube wenn die Preise weiter steigen wird es immer weniger Martinanlagen gaben. Schade eigentlich. Aber es ist wie mit Bently oder anderen teuren Anbietern... Sie lassen sich einfach das Prestige zu enorm bezahlen.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.12.2008 
				
				
				
					Beiträge: 79
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ist es den sicher, das mit NEUEN PREISEN eine Erhöhung gemeint ist?!? 
		
		
		
		
In der jetzigen Zeit wo Hänsch Pintsch Bamag und sogar mittlerweile Hella, elektronische Kompressor E Hörner verkaufen, hat die Firma Martin es sicherlich nicht einfach... Kann mir gut vorstellen, das sie mit den Preisen runter gehen müssen...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	Deine Beiträge sind grösstenteils mit unqualifizierten Aussagen versehen. Das schaue ich mir nicht länger an. Deine Signatur, in der das Wort "Scheisse" drin vor kam habe ich Dir ebenfalls schon vor 2 Tagen deaktiviert. Irgendwann ist mal Schluß.  
		 | |
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Michael 
				Registriert seit: 04.02.2007 
				Ort: In Deiner Nähe... 
				
				
					Beiträge: 552
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hihi, 
		
		
		
		
kann es sein, dass Du auch genervt bist? Wieder einmal funken wir auf der gleichen Wellenlänge... Rate mal, wieso ich die Umfrage betreffs des Durchschnittsalters initiiert hatte?   Dachte, es regt zum Nachdenken an...Vielleicht ein kleiner Tipp in die Neusser Richtung: "...nicht die Masse von Beiträgen bringt Ansehen..." oder "...die Qualität von wenigen Beiträgen macht´s...." oder "...Klasse statt Masse..." oder "Qualität vor Quantität..." Ciao mICHael  | 
| 
		
		
				
 
				Fakt ist: Wer einen Beitrag verÖFFENTLICHT, muss hin und wieder auch mit GEGENwind rechnen. So ist das nun einmal im realen Leben...  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zum einen liegt das wohl in der Tat am Alter. Zum anderen denken hier zu wenig Leute darüber nach, dass wir ein öffentliches Forum sind und hier auch die Hersteller mitlesen. Solche Aussagen sind einfach nur peinlich und haben überhaupt keinen fundierten Hintergrund. 
		
		
		
		
Von daher werde ich soetwas nicht dulden. LittleGrisu, der Betreiber von meherer Webseiten ist, wird meine Verärgerung wohl am ehesten nachvollziehen können. Wenn alle Stricke reissen, dann wird hier im Forum eine generelle Probezeit für neue User eingeführt, in der alle Beiträge von mir und Basti per Hand freigeschaltet werden müssen bevor sie im Forum erscheinen. @NeusserSosimann: Zitat: 
	
  
		 | |
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Michael 
				Registriert seit: 04.02.2007 
				Ort: In Deiner Nähe... 
				
				
					Beiträge: 552
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin moin, 
		
		
		
		
Zitat: 
	
 Ciao Michael  | |
| 
		
		
				
 
				Fakt ist: Wer einen Beitrag verÖFFENTLICHT, muss hin und wieder auch mit GEGENwind rechnen. So ist das nun einmal im realen Leben...  
		
		
		
		
		 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Roland 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				Ort: Moringen 
				
				
					Beiträge: 2.439
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Peter, ich kann dich verstehen. Irgendwie würde mir da glaub ich auch der A***h platzen. Irgendwann ist auch mal Schluß!
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Sebastian 
				Registriert seit: 03.08.2009 
				Ort: nähe Bremen 
				
				
					Beiträge: 317
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zurück zum Thema... 
		
		
		
		
Kenne eine Feuerwehr aus dem Norden unseres Landes, bei der ein Kamerad mal ganz ehrlich und ohne Hintergedanken einen Brief an die Firma Martin geschickt hat. Inhalt soll gewesen sein, wie begeistert er von dem Produkt ist, und wie unschön die günstige Alternative des Mitbewerbers klingt. Die Firma Martin hat sich wohl so über diese Anerkennung gefreut, dass sie der Wehr gratis eine 4er Anlage geschickt haben soll. Da ich selber in dem Kreis bei einer FF war und die Leute etwas kenne, habe ich keinen Grund an der Geschichte zu zweifeln. Darum: Hut ab... es lebe Matin.  | 
| 
		
		
				
 
				Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
				
				
				
					Beiträge: 6.621
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Jetzt werden hier gleich alle einen Brief an Fa. Max B. Martin schreiben... 
		
		
		
		
![]() Lösch es am besten schnell wieder...  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Sebastian 
				Registriert seit: 03.08.2009 
				Ort: nähe Bremen 
				
				
					Beiträge: 317
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wieso...??? Martin wird es freuen -endlich Post-  
		
		
		
		
 . Und die fleißigen Schreiberlein werden feststellen müssen, dass die Antwort auf das Geschleime nicht zwangsläufig eine 4er- Anlage ist  
		 | 
| 
		
		
				
 
				Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
				
				
				
					Beiträge: 6.621
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hmm... 
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
				
				
				
					Beiträge: 4.657
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die elektronischen Varianten werden nie an eine echte Martin ran kommen. 
		
		
		
		
Ich fürchte in der Tat auch, dass Martin-Anlagen seltener werden. Aber das macht sie vielleicht noch "wertvoller"... Um Martin selbst brauchen wir wohl keine Angst haben. Sondersignalanlagen sind ja nicht deren einziges Standbein.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006 
				
				
				
					Beiträge: 6.621
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das denke ich auch mal.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 4.373
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Martinanlagen werden immer seltener, ich selber habe grade einen neuen Kdow mit einem Topas und MS300 ausrüsten lassen. Das Geld für eine zusätzliche Martin habe ich gespart und dieses Geld wird nun für einen neunen Balken verwendet. Ich denke schon, das der Markt bei denen schwer einbricht. Auch in dieser Firma wird an einem wichtigen Standbein gesägt. Wenn sich Produktion und Vertrieb nicht mehr lohnen ist das Teilunternehmen unwirtschaftlich und wird eingestampft.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
				
				
				
					Beiträge: 4.657
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich denke, dass schon rein Physikalisch der Warneffekt einer Martin nicht nachgemacht werden kann. 
		
		
		
		
In den USA nicht anders: Nicht umsonst wird die Q-Siren seit bald 60 Jahren verbaut (auch zusätzlich zu elektronischen Sirenen) und das trotz heute elektronisch erhältlichem Wail, Yelp, HiLo, Piercer usw.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Lars 
				Registriert seit: 28.06.2009 
				Ort: NRW 
				
				
					Beiträge: 2.526
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das Martinhorn wird weiter auf den LFs der Feuerwehren verbaut den das gehört dazu wie die besagten Q-sirens in den USA. Wie sieht das den aus LSPs auf den LFs 
		
		
		
		
 ! Aber auf ELWs oder MTFs sowie den RTWs ist das ja noch ok mit dem E-Horn aber auf Löschfahrzeugen ich bitte euch  .
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 4.373
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bei einem Martinaufbau muss ich wieder zusätzlich ein Verstärkersystem einbauen welches Funk und Sprache nach aussen bringt. Ich habe somit erneute Zusatzkosten, die ich mir in einem Schritt sparen kann.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Lars 
				Registriert seit: 28.06.2009 
				Ort: NRW 
				
				
					Beiträge: 2.526
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Aber der Balken dann nur mit Martin drauf  
		
		
		
		
 !
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |