Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2009, 19:25   #1
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

Also wenn ein Bedienteil BT5 oder BT6 mit bei der TOP1 bei ist, dann ganz klar TOP1.

Für TOP1 benötigt man ja ein spezielles Bedienteil. Wenn kein Bedienteil (BT5 oder BT6) mit dabei ist, dann RTK4-SL, weil man die auch ohne Bedienteil ansteuern kann.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 19:29   #2
max a.

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Was ist den an dem BT so anders
ist es digital oder so?
Ist das Martinshorn auf dem BT gespeichert?

Geändert von max a. (01.08.2009 um 19:35 Uhr).
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 19:41   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

Wo der SoSi-Ton gespeichert ist, weiss ich nicht.


Ja, das Bedienteil ist digital.
Man benötigt speziell diese beiden Bedienteile dafür. Anders geht es nicht.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 19:44   #4
max a.

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Kann man da nicht irgendetwas basteln??
Also ich verstehe einiges von Elektronik jedoch wird das mein erster Balken
von daher hab ich in dem Bereich noch nicht so viel Ahnung was digitale und
analoge Balken anbelangt
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 19:46   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
Standard

Keine Ahnung. Ich habe es nur mit den BT's hier hinbekommen. Ich wüsste nicht, wie es anders geht. Aber vielleicht geht es mit dem PC irgendwie...
Vielleicht weiss hier noch einer mehr.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 19:48   #6
max a.

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Alles klar
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 10:08   #7
max a.

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Kann mir vielleicht doch jemand sagen, der sich mit TOP 1 auskennt,
ob man sich da nicht selbst was basteln kann?

Dass wichtigste wäre aber, ob das Warnsignal in der Anlage
gespeichert ist oder im BT?

Geändert von max a. (02.08.2009 um 10:11 Uhr).
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.