![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
|
![]()
Ja, daß wäre auch so ein Fall.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Bad Dürrenberg
Beiträge: 280
|
![]()
Hallo Jungs. Als der Delfis unseres Rettungdienstes im Ort beschafft wurde, war dieser noch ohne die Lauflichtmodule ausgestattet. Diese wurden erst ein halbes Jahr später nachgerüstet.
Was mir aufgefallen ist, dass vor der Lauflichtfunktion die Heckblaulichter eine schneller Blitzfolge hatten, nämlich genau wie die Frontleuchten. Durch die Lauflichtfunktion "blitzen" ja die Front-Corner-LEDs nur noch aller 2 Sekunden, und das machen leider auch die Heckleuchten so. Finde das blöd gelöst, weil dadurch die Heckabsicherung sprich Leuchten fast einschlafen. Sonst finde ich die Delfis-Fahrzeuge eigentlich sehr angenehm, bei unserem wurde noch ein elektr. Martinhorn nachgerüstet. Klingt guuut. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 145
|
![]()
Der Hornis scheint ne bessere Warnwirkung zu haben...
![]() http://www.youtube.com/watch?v=-ksXgyYbSro&feature=fvw |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.605
|
![]()
Ich würde eher sagen, das nimmt sich gar nichts.
Wenn beim Delfis alles synchron blitz, wie bei dem Hornis, dann sieht das auch so aus und ist auch sehr effektiv! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |