Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 12:28   #1
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.250
Standard


Schöööööön was hast du damit vor? ich würde sie in eine RTK einbauen
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 12:33   #2
Alabama

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.519
Standard

Ich sicherlich auch... Wenn ich eine Hätte...




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 13:34   #3
cafe-blaulicht

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von cafe-blaulicht
 
Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.079
Standard

Wenn Du 2 loswerden möchtest, dann schreie ich mal ganz laut HIER!




Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de
cafe-blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 23:10   #4
DBW 2000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von DBW 2000
 
Name: Stephan
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 46117 Oberhausen
Beiträge: 1.213
Standard

50 Tacken kannst du echt nicht meckern

Glühwürmchen von mir





DBW 2000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 20:21   #5
TripplexXx

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von TripplexXx
 
Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
Standard

Wer kann mir sagen, was ich alles benötige, um diese Module betreiben zu dürfen ( im Einsatzfahrzeug - nicht privat !!! ) und muss ich die vom Tüv eintragen lassen???

Unterlagen, Prüfbescheinigungen, .......

Wer hat evtl. diese Unterlagen????
TripplexXx ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 22:43   #6
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
Standard

Die Teile haben ein "Z" als Prüfzeichen auf der Lichtscheibe und sind damit für Einsatzfahrzeuge zur temporären Absicherung nach hinten zugelassen.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 23:18   #7
TripplexXx

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von TripplexXx
 
Name: Markus
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: 95158 Kirchenlamitz, LKR. Wunsiedel im Fichtelgebirge
Beiträge: 1.030
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Die Teile haben ein "Z" als Prüfzeichen auf der Lichtscheibe und sind damit für Einsatzfahrzeuge zur temporären Absicherung nach hinten zugelassen.
Das "Z" habe ich auf der Scheibe gefunden. Gibts da eigentlich noch andere Scheiben ohne das "Z"?

In der Anleitung stand, das die Module nicht wasserdicht sind. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es Dichtungen extra gibt oder ob die Module wirklich nur in den Kofferraumdeckel montiert werden dürfen???

Anschlussmöglichkeiten sind soweit bekannt:

je Modul sind 4 Kabel dran:

weiß = +
braun = -
gelb = ?
grün = ?

Wenn ich + und - angeschlossen habe, blinken die Module nicht syncron.
Bei Kombination von gelb und grün blinkt ein Modul langsam und das andere sehr schnell.

Geändert von TripplexXx (23.08.2009 um 00:17 Uhr).
TripplexXx ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.