Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 07:24   #1
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Komisch, war eure Anlage neu?

Also wir haben vor längerer Zeit schon einige 6er RTK auf ELW's und Mannschaftswagen hier im Umkreis gebaut.

Bei keiner gab es bis jz irgendein Problem, die laufen und laufen.

An welchen Stromkreis hängt eure Anlage denn?




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 07:29   #2
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
Standard

Die Anlage war neu ist von Mercedes selbst verbaut worden (also nich von der örtlichen Niederlassung sondern von Mercedes Behördenfahrzeuge). 2005 bei Hella hergestellt, wurde drei Jahre gefahren.

Allerdings wird die Anlage bei einem NEF ja auch seeehr viel mehr beansprucht, als bei der Polizei oder Feuerwehren (ELW).
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 08:09   #3
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Die Anlage war neu ist von Mercedes selbst verbaut worden (also nich von der örtlichen Niederlassung sondern von Mercedes Behördenfahrzeuge). 2005 bei Hella hergestellt, wurde drei Jahre gefahren.

Allerdings wird die Anlage bei einem NEF ja auch seeehr viel mehr beansprucht, als bei der Polizei oder Feuerwehren (ELW).
Kaputte Anlagen, in denen der Wurm steckt, gibt es bei jeder Firma.
Aber grundsätzlich ist die RTK-6 ein robustes und zuverlässiges Produkt.

----------

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Hatte dir ja mal eine PN geschickt, aber nie eine Antort bekommen....

Habe Dir auch eine PN geschickt und keine Antwort bekommen.....

Lass mich doch bitte mal wissen, was mit dem Stecker ist?
Und Termin für Treffen in Alzey.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 19:28   #4
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Kaputte Anlagen, in denen der Wurm steckt, gibt es bei jeder Firma.
Aber grundsätzlich ist die RTK-6 ein robustes und zuverlässiges Produkt.
Auf den beiden Vorgänger-NEF liefen sie jeweils auch ohne größere Probleme. Aber auch hier der exorbitant hohe BSX-F-Leuchtmittel-Verbrauch. Und der Wechsel der Röhre ist alles andere als einfach gestaltet.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 23:33   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Sorry, arne, ich habe soviele RTK 6 laufen seit Jahren und bis dato nur 2x eine defekte ZSE und einmal ein LSP V. Ich kann die 6er nur loben.....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 07:11   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
Standard

Ich sagte ja auch nicht, dass ich die 6 schlimm finde, sondern dass ich den Mechaniker verstehen kann.

Scheinbar haben wir wirklich ein Montagsmodell erwischt. Wenn wirklich alle so wären, wie unsere, dann wäre die 6 nicht lange am Markt gewesen.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.