![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: André
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 1.241
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 294
|
![]()
Grüne und rote Lichthauben werden auch gern von der Industrie benutzt.
Egal in welcher Spannung 12V, 24V oder 230V, die RKL oder auch Blitzleuchten werden hierbei als Zustandsanzeige/ Alarmanzeigen an Maschinen oder in gefährdeten Bereichen benutzt ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.015
|
![]()
In Ö wird mit grün die "Atemschutzüberwachung" bei der Feuerwehr gekennzeichnet.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 294
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.166
|
![]()
Mal ein altes Thema wiederbeleben
![]() Grün wird auch vom Chicago Fire Dept. genutzt zur Kennzeichnung der Beifahrerseite Bild bei google.de gefunden http://farm2.static.flickr.com/1430/...f625b65a9f.jpg Edit: Rote Karte für direktes Einbinden fremder Bilder. ![]() Link statt Bild eingesetzt. ![]() |
Geändert von Jango112 (08.02.2011 um 21:56 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Forum-Mitglied Name: Markus
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 40
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
|
![]() |
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 319
|
![]()
...da hat's was schriftliches dazu:
http://www.brandweer.nl/flevoland-co...euwe_regeling/ Zitat: "Tot slot wordt een groen zwaai- of knipperlicht formeel toegelaten bij stilstaande voertuigen, om aan te geven dat dit ter plaatse het commando- of coördinatievoertuig is. In de praktijk werden dergelijke groene lichten al toegepast, maar formeel was het niet toegestaan." |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |