Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2009, 21:02   #1
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von cobra11 Beitrag anzeigen
Das habe ich bei meiner gemacht, und dann kam die ganze zeit eine Fehlermeldung. Ich habe einfach einen regelbaren Wiederstand genommen, und dann noch ein bisschen watte reingestopft. Dann ist sie voll in Zimmerlautstärke gewesen.
Fehler hier ist der Widerstand, die Drosselung mit Schaumstoff oder Watte hat keine Auswirkungen auf die Elektrik der RTK6-SL.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:29   #2
Andi-Hamburg

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Andi-Hamburg
 
Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
Standard

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Fehler hier ist der Widerstand, die Drosselung mit Schaumstoff oder Watte hat keine Auswirkungen auf die Elektrik der RTK6-SL.
Man kann es aber auch sehr gut mit Widerständen lösen, habe in allen Anlagen welche drin, und überhaupt keine Probleme. Aber auch hier zählt, lieber ein paar Euro für Widerstände ausgeben, als nur ein paar Cent.

Gruß




*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!

*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.
Andi-Hamburg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 15:36   #3
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
Man kann es aber auch sehr gut mit Widerständen lösen, habe in allen Anlagen welche drin, und überhaupt keine Probleme. Aber auch hier zählt, lieber ein paar Euro für Widerstände ausgeben, als nur ein paar Cent.

Gruß
Jedoch ist jeder Widerstand ein Eingriff in die Elektronik. Leider habe ich bisher noch keine Möglichkeit bei der RTK6-SL gesehen das die Widerstände rückstandslos rückbaubar sind. Zu dem ist die Elektronik sehr "inteligent" und erkennt bei zu hochbemessenen Widerständen einen Fehler. Meine Matte Schaumstoff hat Eur 1,20 gekostet und reicht für 18 Anlagen, ein Leistungswiderstand kostet umgerechnet Eur 1,-.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.