Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2009, 10:02   #1
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Standard

Mir ist auch so, als ob die BSX-F nicht zusammen mit der linken KL-XR blitzen darf, weil sonst zu viel Licht kommt.

Deshalb blitzen KL-XR links und rechts auch nacheinander, weil sonst die RTK6 zu hell wäre. Das war der Tenor aus einem Gespräch mit Hella-Leuten letztes Jahr.

Klingt komisch - ist aber so!




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 17:10   #2
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Mir ist auch so, als ob die BSX-F nicht zusammen mit der linken KL-XR blitzen darf, weil sonst zu viel Licht kommt.

Deshalb blitzen KL-XR links und rechts auch nacheinander, weil sonst die RTK6 zu hell wäre. Das war der Tenor aus einem Gespräch mit Hella-Leuten letztes Jahr.

Klingt komisch - ist aber so!
Klingt echt komisch vorallem weil der Lichtstral der rtk6 gebündelt in eine Richtung bzw in 4 geht also die rechten KLXR ja in eine ganz andere richtung als die linken leuchten.
Aber egal das versetzte macht einen sehr schönen funkelnden Effekt bei Nacht und verbessert die Sichtbarkeit sehr stark!
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 19:53   #3
Green Beret

Bronze-Mitglied
 
Name: Andi
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Landkreis Fürstenfeldbruck
Beiträge: 431
Standard

Wie macht man des dann wenn man Dreher in der RTK 6 hat?!?

Nicht den BSX benutzen?
Green Beret ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:02   #4
Commander

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
Standard

Die Kl-DC sind wesentlich lichtschwächer, als KL-XR.



Und bevor es weiter um Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit irgendwelcher vorschriften geht, können wir vielleicht mal auf die technische Ursprungsfrage zurück kommen. Auch wenn ich mir nicht mehr viel Hoffnung mache...
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:12   #5
Hella-RTK-Freak

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella-RTK-Freak
 
Name: Flo
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 1.094
Standard

Hast du mal die Sync. Leitung überprüft? Vielleicht Kabelbruch oder ähnliches.




Tu was du nicht lassen kannst !
Hella-RTK-Freak ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:13   #6
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Die Kl-DC sind wesentlich lichtschwächer, als KL-XR.



Und bevor es weiter um Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit irgendwelcher vorschriften geht, können wir vielleicht mal auf die technische Ursprungsfrage zurück kommen. Auch wenn ich mir nicht mehr viel Hoffnung mache...
Also ich habe nochmal nachgesehen für den Fall dass ich mich getäuscht hätte aber bei unserem BS-XF ist es das selbe. Es blitzt in einem ganz anderen Tackt und meißtens verfehlen sich KL-XR auf der Fahrrerseite und BS-XF aber manchmal sind sie für einen Blitz lang ziemlich Synchron. Wobei bei der Dauer eines Blitzes ein genau gleichzeitiges Leuchten von BS-XF und KL-XR nahe zu ausgeschlossen ist. Nur der Zeitversatz ist sehr gering das nimmt man dann als gleichzeitig wahr.
Aber zurück zur Frage.
Bei uns ist es genauso und die Anlage ist in Ordnung. Evtl. andere Software oder so das weiß ich nicht. Aber vielleicht hilft dir meine Antwort etwas weiter.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 22:12   #7
cobra11

gesperrter Benutzer!
 
Name: Hans-Peter
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 559
Standard

Ich habe auch mal bei unseren Sprinter und VW Krafter von der Feuerwehr nachgesehen und bei uns blitzt der BSX-f und KL-X Fahrerseitig genau gleich und ich habe beide RTK6en 5 min laufen lassen. Und sie blitzen genau gleich.




cobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 22:20   #8
Commander

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
Standard

Das ist ja sogar noch merkwürdiger.
Oder kann es sein, dass der BSX-F an einem Ausgang für eine zusätzliche Kennleuchte angeschlossen ist? Wenn man z. B. zwei KL-XR als 3. und 4. Kennleuchte anschließt, dann blitzen sie synchron zu den vorderen Blitzleuchten.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.