Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2009, 23:01   #1
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Ich selber habe einen Aerodynic mod. 24 EAH

die 24 steht für die Länge.
Das A (in EAH) steht für Alleylights

Was EH heisst weis ich leider auch nicht.
Könnte mir noch vorstellen das das was mit der Anzahl der Drehspiegel (6) zu tun hat und mit den Blinkern..

Aber genaueres habe ich auch nie raus finden können.
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 22:25   #2
police-jimmy

Bronze-Mitglied
 
Name: Patrick
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Katwijk, NL
Beiträge: 388
Standard

E= End lamps
A= Alley's
H= Halogen
police-jimmy ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 02:01   #3
kapo

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

hartelijk dank
Merci vielmals
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 14:57   #4
Andi-Hamburg

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Andi-Hamburg
 
Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
Standard

Zitat:
Zitat von police-jimmy Beitrag anzeigen
E= End lamps
A= Alley's
H= Halogen
X= X-Verspiegelung




*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!

*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.
Andi-Hamburg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 18:25   #5
police-jimmy

Bronze-Mitglied
 
Name: Patrick
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Katwijk, NL
Beiträge: 388
Standard

anders modellen:

Aerotwin (mit R oder X speigeln)
All Light aerodynic (model 25)











police-jimmy ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:16   #6
Dirk

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
Standard

Hallo zusammen,

Habe folgendes Problem, mein Netzteil (50A!) macht schlapp wenn ich bei meinem "Aerodynic" alle 6 Drehleuchten anschließe...
Hatte mal die Leuchtmittel (50W) nach einander eingesetzt, bei 4 Drehleuchten inkl. Leuchtmittel macht das Netzteil noch mit, bei 6 Drehleuchten leider nicht mehr....
Warum auch immer...

Jetzt hatte ich mir überlegt, Leuchtmittel einzusetzen mit geringerer Wattage. Geht das oder ist das totaler Schwachsinn?!
Dirk ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:20   #7
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Bau dir am besten ein paar von Harms 10W H1 Lampen!
Das dürfte wunderbar funktionieren und den Stromverbrauch um einiges senken

http://www.kitesurfer1404.de/tech/10WH1
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:28   #8
Dirk

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
Standard

Würde ich ja gerne machen, nur leider kommen in den Balken andere Leuchtmittel rein...
Dirk ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:29   #9
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Öhm, ne. 6x55W=330W. Sind an 12V doch unter 30A.
Da stimmt was mit dem Netzteil nicht, wenn es 50A können soll.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.