![]() |
![]() |
#17 | |||
![]() Bronze-Mitglied Name: Simon
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 940
|
![]() Zitat:
Da gibt es so "Röhrchen", deren Ende aueinandergepresst werden. Wenn man das verpresste Ende mit einem Dremel oder sowas abschleift, löst sich die Verbindung. Allerdings müsste das andere Ende ja irgendwie an der Bodenplatte der RTK befestigt sein. Aber wenn man nix sieht??? Kann man denn in diese "Blindnieten" reingucken? oder sogar durchgucken? Sind die durchgehend hohl??? e. | |||
Durch eingehendes Studium der Unterlagen erledigen sich die meisten Fragen noch bevor sie aufgetreten sind...
|
||||
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |