![]() |
|
|
#29 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Benno
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Körprich
Beiträge: 327
|
muss mich leider selber koregieren.. habe mal in den unterlagen geschaut..
So Kfz Pannenhilfe zur Behebung von Reifenpannen an Ort und Stelle (Gibt auch andere) 2 Unterlegkeile 1 Warnflagge weiss-rot 3 Warndreiecke 2 Warnleuchten 5 Leitkegel (die sind doof und nehmen Platz weg) 1 Satz Kleinwerkzeuge 1 Kleinwerkzeugkoffer (Schraubenzieher, Zangen, etc) 1 Steckschlüsselkasten (SW 24-36 lang) 2 Hämmer (300 u. 800g) 1 Satz Montierhebel 1 Satz Pumpringe 1 Radkreuzschlüssel 1 Radmutternlöser 1 Dremo 140-760Nm (3/4 Zoll mit Verlängerung und Adapter auf 1") 1 Wagenheber 1 Satz Unterstellböcke 2 Unterlgkeile 1 Kompressor oder 1 Druckluftflasche 1 Hand REifenfüllmesser 1 Arbeitslampe mit Verlängerungskabel (25m) gebräuchliche Ventile und Ventilverlängerungen gebräuchlihce Radmuttern und Dichtringe Reifenreperaturmaterial ---------- @ starktonhorn... mir ist damals der zurgurt abgerissen.. alterbedingt.. zu oft im gebrauch gewesen. |
Schwertranport Begleitung ![]() Hier stand ein Link - er führte ins Nichts. ;-) ich bin zu 100% FRANZOSE!!
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |