Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 18:30   #1
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Genau, die Lamellen sind für die gerichtete Abstrahlung, damit nur das Fahrzeug hinter oder vor dem Streifenwagen sieht, das es "gemeint" ist.

Bei den Notarzt-ASG's sind diese nicht vorhanden, ist also sinnvoll diese rauszunehmen. Soweit ich weiß, sind die roten Lichtscheiben vor der Schrift aber nur als Anhaltesignal der Polizei zugelassen/erlaubt. Aber das spielt hier sicher keine ernste Rolle.
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 21:41   #2
macoffi

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard

Dann werde ich die Lamellen da mal raus machen.
Rot ist gerade gut weil Rot= EL.

Habe eben mal versucht das Ding anzuschließen aber das klappt irgendwie nicht.

An der ZSE sind ja zum Einen 3 Anschlüsse die mit "ASG" beschriftet sind( bin ich mir nicht sicher...)
Und noch 2 Anschlüsse.
So habe ich das in etwa während meiner Verrenkungen gesehen.

Hab dann einen ASG an den ersten ASG Anschluss angesteckt und die Zündung eingeschaltet.

BE hat sich eingeschaltet, nen paar mal gepiept aber es wurde mir keine "Leuchtblock" über einem der Taster angezeigt!?

Was mache ich falsch?
Kann mir vielleicht jemand Schritt für Schritt erklären wie ich vorgehen muss?

Nach Tastendruck soll ASG vorne und hinten aktiviert werden.

Danke für eure Hilfe!

PS: Das die RTK auf dem Dach von unserem Opel Vivaro verbaut ist, macht den Einbau nicht unbedingt einfacher
macoffi ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 19:01   #3
macoffi

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard

Hey Leute, lasst micht nicht hängen!

Was braucht ihr noch für Infos?

Gruß,
Philipp
macoffi ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 19:11   #4
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Was ist denn das für eine BE ?
Soweit ich weiß, muss diese auf "Notarzt" programmiert sein, damit ASG vorne und hinten gleichzeitig aktiv sind.

Mit den beiden anderen Anschlüssen meinst du wahrscheinlich die CODE-Anschlüsse. Die sind bei ASG-GL unwichtig, die sind für die Matrix-Anzeige.

Deine beiden ASG müssen vermutlich bei ASG 1 und ASG 2 rein. Die RTK sollte evtl. komplett von der Stromquelle genommen werden, reinstecken und einschalten. Die ZSE erkennt dann die ASG und diese werden in der BE freigeschaltet. Eigentlich ganz einfach und sollte schon funktionieren .
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 22:29   #5
macoffi

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard

Der Erste "ASG" funktioniert schon mal

Hab ich auf den ASG Steckplatz gesteckt.
Zu der Version kann ich leider nichts sagen, hat auf alle Fälle farbige Tasten

Wie kann ich die BE denn jetzt auf "Notarzt" umprogrammieren?
Hab in der Sufu leider nur das umstellen der Töne gefunden

Folgende Frage habe ich noch:

Es können ja max. 3 ASG angesteuert werden.

Ist es möglich 2 ASG mit einer Taste gleichzeitig zu schalten (wäre dann ja wie in der Notarzt Funktion) und einen weiteren ASG mit einer anderen Funktion noch mal einzeln zu betreiben?

Gruß,
Philipp
macoffi ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 22:32   #6
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

kam die ASG Platine an ???
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 22:44   #7
macoffi

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard

JA ist angekommen und funktioniert auch! Hab ich ganz vergessen dir zu schreiben

Ähhm... Kunde droht vielleicht nochmal mit Auftrag
macoffi ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 21:50   #8
konschdenger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von konschdenger
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
Standard

Zitat:
Zitat von macoffi Beitrag anzeigen
...............
Wie kann ich die BE denn jetzt auf "Notarzt" umprogrammieren?
Hab in der Sufu leider nur das umstellen der Töne gefunden
.................................

Gruß,
Philipp
Hi,

Du musst im Programmiermodus das Kästen unter der Taste 9 (Stop Polizei vorne) aktivieren (ausgefüllt, nicht nur Rahmen).
Dann ist die Notarzt-Codierung aktiv, beide ASG´s auf einmal einschalten.




Sent from me at home sitting on my couch.
konschdenger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 22:45   #9
macoffi

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard

Vielen Dank für die Antworten!

Die ASG funktionieren!
Habe die beiden an ASG1 und ASG2 angeschlossen und dann bin ich mal auf den Trichter gekommen, eine Blindkappe zu entfernen (leider nicht ganz ohne Kratzer ) .
Da kam dann ein "ARZT" zum Vorschein

Kurz drauf gedrückt und -->TADA<--... Beide ASG blinken vor sich hin *freu*

Jetzt ist ja noch der ASG 3 Platz frei. Da hatte ich einen der ASG vorher schonmal dran und konnte ihn dann mit der Taste neben der "ARZT" Taste einschalten.

Funktioniert dies Taste dann jetzt auch noch, wenn ich eine ASG an "ASG3" habe und "ASG 1 u. 2" ebenfalls belegt sind?

Im klartext: Könnte ich einen 3. ASG mit der Taste neben "ARZT" immer noch einschalten?

Ich kann das mangels 3. ASG leider nicht testen

Gruß,
Philipp
macoffi ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 19:10   #10
konschdenger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von konschdenger
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
Standard

Zitat:
Zitat von macoffi Beitrag anzeigen
Dann werde ich die Lamellen da mal raus machen.
Rot ist gerade gut weil Rot= EL.

Habe eben mal versucht das Ding anzuschließen aber das klappt irgendwie nicht.

An der ZSE sind ja zum Einen 3 Anschlüsse die mit "ASG" beschriftet sind( bin ich mir nicht sicher...)
Und noch 2 Anschlüsse.
So habe ich das in etwa während meiner Verrenkungen gesehen.

Hab dann einen ASG an den ersten ASG Anschluss angesteckt und die Zündung eingeschaltet.

BE hat sich eingeschaltet, nen paar mal gepiept aber es wurde mir keine "Leuchtblock" über einem der Taster angezeigt!?

Was mache ich falsch?
Kann mir vielleicht jemand Schritt für Schritt erklären wie ich vorgehen muss?

Nach Tastendruck soll ASG vorne und hinten aktiviert werden.

Danke für eure Hilfe!

PS: Das die RTK auf dem Dach von unserem Opel Vivaro verbaut ist, macht den Einbau nicht unbedingt einfacher

Hi,
ich versuch´s mal.

Das paar mal Piepen nach dem Einschalten der Zündung heißt, du hast was zusätzliches angeschlossen. Auf deutsch: dein ASG wurde erkannt.

Der Leuchtblock über dem ASG-Taster wird erst angezeigt, wenn der ASG aktiviert wird. (Leuchtendes Symbol= ASG ok; blinkender Rahmen= ASG defekt)

ASG vorne und hinten gleichzeitig einschalten geht mit der Codierung Notarzt (im Programmiermodus muss das Kästchen unter der Taste 9 (Stop Polizei vorne) ausgefüllt (aktiviert) sein)
dann werden der ASG vorne und hinten gleichzeitig eingeschaltet.
Es müssen beide ASG´s vorhanden sein, ansonsten gibts ne Fehlermeldung.




Sent from me at home sitting on my couch.
konschdenger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.