![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
|
![]()
Der Erste "ASG" funktioniert schon mal
![]() Hab ich auf den ASG Steckplatz gesteckt. Zu der Version kann ich leider nichts sagen, hat auf alle Fälle farbige Tasten ![]() Wie kann ich die BE denn jetzt auf "Notarzt" umprogrammieren? Hab in der Sufu leider nur das umstellen der Töne gefunden ![]() Folgende Frage habe ich noch: Es können ja max. 3 ASG angesteuert werden. Ist es möglich 2 ASG mit einer Taste gleichzeitig zu schalten (wäre dann ja wie in der Notarzt Funktion) und einen weiteren ASG mit einer anderen Funktion noch mal einzeln zu betreiben? Gruß, Philipp |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
|
![]()
JA ist angekommen und funktioniert auch! Hab ich ganz vergessen dir zu schreiben
![]() Ähhm... Kunde droht vielleicht nochmal mit Auftrag ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
|
![]() Zitat:
Du musst im Programmiermodus das Kästen unter der Taste 9 (Stop Polizei vorne) aktivieren (ausgefüllt, nicht nur Rahmen). Dann ist die Notarzt-Codierung aktiv, beide ASG´s auf einmal einschalten. | |
Sent from me at home sitting on my couch.
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
|
![]()
Vielen Dank für die Antworten!
![]() Die ASG funktionieren! Habe die beiden an ASG1 und ASG2 angeschlossen und dann bin ich mal auf den Trichter gekommen, eine Blindkappe zu entfernen (leider nicht ganz ohne Kratzer ![]() Da kam dann ein "ARZT" zum Vorschein ![]() Kurz drauf gedrückt und -->TADA<--... Beide ASG blinken vor sich hin *freu* ![]() ![]() Jetzt ist ja noch der ASG 3 Platz frei. Da hatte ich einen der ASG vorher schonmal dran und konnte ihn dann mit der Taste neben der "ARZT" Taste einschalten. Funktioniert dies Taste dann jetzt auch noch, wenn ich eine ASG an "ASG3" habe und "ASG 1 u. 2" ebenfalls belegt sind? Im klartext: Könnte ich einen 3. ASG mit der Taste neben "ARZT" immer noch einschalten? Ich kann das mangels 3. ASG leider nicht testen ![]() Gruß, Philipp |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
müsste funktionieren... es kann allerdings auch sein, dass dann alle 3 synchron blinken.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
|
![]() Zitat:
| |
Geändert von Hilde 30-23 (24.02.2010 um 18:44 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Tim
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 187
|
![]()
Ich hatte mit meiner Pol-Anlage mal en bisschen im Programier-Modus gespielt, hatte die Notarztcodierung aktiv und wenn ich mich recht erinnere wurden ASG 1 und 2 (potS und Stop) synchron geschalten und den dritten ASG (BiFo) konnte ich seperat schalten. Müsste also funkionieren.
(Das ganze war mit einer BE V3.03 in Notarztcodierung) |
Lg Spielzeug
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
|
![]()
Ja, danke, dann werde ich das wohl einfach mal testen müssen
![]() Kann man vielleicht sogar 2 ASG parallel schalten oder melden sich dann irgendwelche Überstromschutzeinrichtungen? Mir geht es darum: Die 2 ASG mit EINSATZ/LEITUNG funktionieren jetzt ja. Da das Fahrzeug regelmäßig entweder zum führen von geschlossenen Verbänden oder als Schlussfahrzeug der Selbigen genutzt wird, steht jetzt min. 1 ASG mit ACHTUNG/KOLONNE zur Debatte. Ist das rechtlich überhaupt zulässig oder eher grenzwertig? Da wäre, wenn überhaupt, sicherlich ein weißer deckel sinnvoll, oder? Gruß, Philipp |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 | |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
|
![]() Zitat:
ASG 1 & 2 werden zusammen ein- und ausgeschaltet, egal ob man "oPtS"- oder "StPo"-Taste am Bedienteil drückt. Die "BiFo"-Taste schaltet in Notarzt-Programmierung den 3. ASG separat. | |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
|
![]()
Perfekt!
Dann sollte das ja klappen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |