Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2010, 20:40   #1
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Also ich mach das nochmal im Klartext.

Die Bedieneinheiten V 296 bis jetzt können alle auf "US-Signal" Programmiert werden.
Dieses "US-Signal" Beinhaltet Wail, Yelp, HiLo (DIN-Signal) und Manual.
Diese Signale lassen sich nur in Kombination mit den Hauptkennleuchten abspielen und laufen (bis auf Man.) im Dauerlauf.

Das Anhalteyelp lässt sich erst bei Bedienteilen ab V3.21B programmiern.
Hier lässt sich das Signal nur aktivieren wenn der vordere ASG eingeschaltet ist. (In verbindung mit Matrix ist das Signal nicht möglich)

Wenn das Anhalteyelp einmal aktiviert ist lässt es sich nicht mehr über die Taste stoppen (nur wenn man den ASG aus macht) und läuft eine Sequenz von etwa 2 sek.
Danach kann man das Anhalteyelp wieder für 2 sek. aktiveren.
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 20:55   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von FedSigAerodynic Beitrag anzeigen
Also ich mach das nochmal im Klartext.

Die Bedieneinheiten V 296 bis jetzt können alle auf "US-Signal" Programmiert werden.
Dieses "US-Signal" Beinhaltet Wail, Yelp, HiLo (DIN-Signal) und Manual.
Diese Signale lassen sich nur in Kombination mit den Hauptkennleuchten abspielen und laufen (bis auf Man.) im Dauerlauf.

Das Anhalteyelp lässt sich erst bei Bedienteilen ab V3.21B programmiern.
Hier lässt sich das Signal nur aktivieren wenn der vordere ASG eingeschaltet ist. (In verbindung mit Matrix ist das Signal nicht möglich)

Wenn das Anhalteyelp einmal aktiviert ist lässt es sich nicht mehr über die Taste stoppen (nur wenn man den ASG aus macht) und läuft eine Sequenz von etwa 2 sek.
Danach kann man das Anhalteyelp wieder für 2 sek. aktiveren.

Aber bei der LED-Anlage geht es mit Matrix, sobald der rote Anhalte-LED an ist, geht auch Yelp.
Beides (roter LED und Yelp) geht aber nur bei "Stop Polizei".
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 07:27   #3
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Worüber schalte ich denn Man? Nicht zufällig über den HWS Knopf oder?




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 07:32   #4
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Worüber schalte ich denn Man? Nicht zufällig über den HWS Knopf oder?

Verstehe gerade nicht, was Du fragen möchtest.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 07:35   #5
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Er meinte wohl worüber man den Anhalteyelp schaltet.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 07:39   #6
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Bei meinen BEs wird alles geschaltet wie es sein soll.

Sprich:

Wenn vorderer ASG-GL aktiv lässt sich über die Taste "Yelp" selbiges schalten.

Bei Tastendruck auf die Taste "ASW" lässt sich selbiger (auf Platz KL4 eingesteckt) schalten.

Dass ich mir der V3.03 den ASW auch über den statischen HWL-Ausgang schalten kann, ist mir auch klar - bringt aber nix, wenn der Steckplatz schon belegt ist.

Konkret ging es darum, dass offensichtlich ein Kopf auf einer BE war und beide nicht zusammen passten.
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 07:45   #7
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Nun habe ich auch eine Frage dazu wo wir gerade dabei sind. Welche Klangcodierung muß ich denn bei der 3.21 eingeben um den Anhalteyelp zu nutzen und welche Taste drücke ich dafür?




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 07:45   #8
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Es wurde gesagt das man auch Man (also Manuel) schalten kann (sprich den heulenden Ton der durch den Tastendruck länger wird).

Ich wusste nicht worüber man den schaltet?!




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.