![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Heiko 
				Registriert seit: 26.01.2004 
				Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck 
				
				
					Beiträge: 1.079
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin! 
		
		
		
		
Hat unser 4 Fach Martin Horn auch ab und zu, wenn lange nicht gelaufen. Keine konkrete Ahnung warum genau, doch ich denke, daß das kleine Schaufelrad ( runder Kern mit 3 Metallplatten, die sich bei der Drehung durch die Fliehkraft nach Außen bewegen und so den Druck erzeugen) im Gebläse nicht richtig funktioniert. Auch mit original Martin ÖL verkleben die Dinger manchmal und der nötige Druck fehlt dann. War schon komplett zur Überprüfung bei Martin, doch es hat sich nichts verändert, nur das die Hörner wieder nen satten Klang haben, nach der Überprüfung. Ich trenne dann immer die Hörner vom Kompressor und lasse das Gebläse 3-4 Minuten durchlaufen bzw. Warmlaufen. Danach ist bei unserer Anlage alles wieder im Lot. Ist auch für Dich wohl ersteinmal der einfachste Weg die Hörner wieder schneller zu Bekommen. ![]() Kann aber auch andere Ursachen haben, daß Dein Horn langsam läuft!!! Z.B. geknickte Schläuche, Stromzufuhr zu Niedrig, Membrahne in den Hörnern sind fest usw.. Dann würde ich die komplette Anlage mal zu Martin schicken. Gruß Heiko  | 
| 
		
		
				
 
				Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen. 
		
		
		
		
		http://cafe-blaulicht.chapso.de  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Sebastian 
				Registriert seit: 03.08.2009 
				Ort: nähe Bremen 
				
				
					Beiträge: 317
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke... 
		
		
		
		
Das mit dem laufen lassen werde ich mal testen. Dass die Hörner selber mal eine Reise zu ihrer Gebutsstätte machen ist schon eingeplant... die runden 130Teuronen lasse ich mir den Spaß kosten. Aber der Kompressor selber wird da nicht hin dürfen. Eher verbinde ich ich die Steuerung mit dem Luftdrucksystem des Fahrzeuges :o) Nee... ist ja zu viel Druck hinter.  | 
| 
		
		
				
 
				Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Erst mal Glückwunsch zu dem Neuerwerb!  
		
		
		
		
![]() Obligatorische Frage: Machst du uns ein paar schöne bilder? Hatte im 1. Momant daran gedacht, dass du evtl. Fiamm-Hörner hast. Die klingen nämlich gundsätzlich wie asthmakrank oder eingeschlafen.  
		 | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Sebastian 
				Registriert seit: 03.08.2009 
				Ort: nähe Bremen 
				
				
					Beiträge: 317
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bilder kann ich machen, sobald die Jericho-Trompeten zu Max Martin wieder freigetaut sind :o) 
		
		
		
		
Ist aber definitiv Martin... Ich kann ja noch einen Ferrari von einem Fiat unterscheiden ![]() Besten Gruß, Sebastian  | 
| 
		
		
				
 
				Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |