![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
zu 99,9% die Röhre, kannst ja mal schauen ob sie schwarz ist. Neue bekommst du hier im Forum am billigsten, keine 40 Euro
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
|
Die Röhre sieht aus wie Milchglas.
Wenn ich den Fehlerspeicher lösche blitzt der BSX ein paar Mal unregelmäßig, geht aus und die Fehlermeldung kommt. |
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange.
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
Naja, meine Röhren haben so angefangen zu spinnen wenn sie ausgesehen haben wie schwarz lackiert. Aber warten wir ab.Wirst es nächste Woche testen können.....
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
|
So Freunde der gepflegten Fehlersuche!
Ich habe meine RTK6 auf KL-XR umgebaut und auch eine neue Röhre im BSX-F. Die alte ist zu 2/3 dunkel verfärbt, das obere 1/3 (zur Spitze gesehen) ist milchig. Nun blitzt der BSX gar nicht mehr. ![]() Im Fehlerspeicher wird als Ausrüstungscode 0A5500 angezeigt und der Fehlercode 00008 ist geblieben. Falsch zusammenstecken ksnn man beim Röhrenwehsel ja eigentlich nicht. Ideen..? |
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange.
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
|
Können die grundlegenden Fehlerursachen, wie nicht richtig eingesteckte Stecker, oxidierte Kontakte, usw ausgeschlossen werden?
Stecker auch im richtigen Steckplatz? Ich weiß, blöde Fragen, aber könnte ja alles sein
|
|
Sent from me at home sitting on my couch.
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
|
Im richtigen Steckplatz sind alle Stecker, denn sonst würde die ZSE den BSX ja nicht erkennen und eine entsprechende Fehlermeldung (Display unter der BEX-Taste zeigt einen blinkenden Rahmen und Fehlergong) raushauen.
Mit der alten Röhre hat der BSX ja ein par Mal geblitzt bis er abgeschaltet und einen Fehler angezeigt hat. Die Kontakte könnte ich mir nochmal ansehen, aber wenn es vorm Wechsel (kurz) funktioniert hat dürfte es doch sehr unwahrscheinlich sein, dass nun plötzlich die Kontakte oxidiert sind. Komische Sache!
|
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange.
Geändert von Jango112 (19.02.2010 um 18:03 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
|
Der Stecker der Röhre im BSX ist auch richtig zusammengesteckt.
Falsch herum geht ja eigentlich nicht, könnte aber nicht ganz zusammengesteckt sein. Gruss und nicht verzweifeln
|
|
Sent from me at home sitting on my couch.
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
|
|
|
Geändert von Hilde 30-23 (19.02.2010 um 18:09 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#10 | ||
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.639
|
Zitat:
Wohl wahr. Zitat:
| ||
|
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) Moderator schreibt orange.
|
|||
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |