Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Allgemeines > Historisches
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 01:10   #1
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Von der Werkfeuerwehr VEBA habe ich noch irgendwo ein Fahrzeugbild mit Auer Leuchten auf dem Dach
Marcel, solltest du das Bild mal finden, bin ich an einer Kopie sehr interessiert. Ich kenne die Fahrzeuge der Raffinerien in Gelsenkirchen-Scholven und Gelsenkirchen-Horst erst seit Mitte der 1970er-Jahre. Da hatten die meiner Erinnerung nach keine Auer EBL mehr. Aber bis zur Neuordnung des Konzerns 1980 gab es ja in Deutschland mehrere Chemiewerke unter dem Namen VEBA.

Tja, nicht nur die Auer EBL sind auf dem Altar des Fortschritts geopfert worden, auch der Traditionsname VEBA.

----------

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Gewisse Feuerwehrler neigen ja dazu, mit dem roten Farbbinsel alles rot zu überstreichen
Tja, kapo, wenn man bedenkt, mit welcher Inbrunst seinerzeit bei Einführung der Blaulichter die traditionellen roten Lichtscheiben verteidigt worden sind. Da grenzt es ja schon fast an ein Wunder, dass die Rotpinselschwinger nicht auch die Blaulichter überstrichen haben ...




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 01:58   #2
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
...
Tja, kapo, wenn man bedenkt, mit welcher Inbrunst seinerzeit bei Einführung der Blaulichter die traditionellen roten Lichtscheiben verteidigt worden sind. Da grenzt es ja schon fast an ein Wunder, dass die Rotpinselschwinger nicht auch die Blaulichter überstrichen haben ...
Wieso, das haben sie doch


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Opel Blitz St.Märgen.jpg
Hits:	1753
Größe:	128,5 KB
ID:	5577  
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 02:22   #3
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Wieso, das haben sie doch
kapo, ich schmeiß mich inne Ecke!
Und ich hatte schon Bedenken, mit meiner horazischen Satire vielleicht zu weit gegangen zu sein. Nee, diese Realität kann man wirklich nicht mehr karrikieren ...




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 18:20   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

ich werfe mal den alten PC die Tage wieder an.... Irgendwo auf dem hatte ich das Bild.....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 16:05   #5
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

Habe hier auch noch einen Motorkugelwecker abgelichtet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN7886.jpg
Hits:	1421
Größe:	430,8 KB
ID:	7964  




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 17:32   #6
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Schönes Bild.
Kannst Du nähere Angaben zum Fahrzeugtyp & Baujahr machen?
So könnte man das Alter des Weckers eingrenzen.
Eine Makroaufnahme vom Motorkugelwecker mit Typenschild gibt
es wohl eher nicht ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 18:10   #7
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

Hier ein Bild des Fahrzeuges,dass an dem Motorkugelwecker hing
Baujahr 1938
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN7890.jpg
Hits:	1476
Größe:	622,1 KB
ID:	8003  




Malü Malü!
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.