Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2010, 22:15   #1
Fussel

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Fussel
 
Name: Robin
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 60
Standard

ahh ok also uninteressant für mich aber im schaltplan steht gar nichts übers martinshorn drinne ?
Fussel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 22:26   #2
HellaEgger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

häää? wo liegt jetzt dein Problem du musst halt an der RTK 4 nur die Grundversorgung legen sprich + und- die direkt in den Verstärker gehen , Masse für die RKL, + Für Horn und natürlich die Testschaltung und dann legst du z.b. das rot-gelbe auf plus und das Blalicht läuft und wenn du dann noch - ans Horn eintastets läuft das Martinshorn !!!!! GANZ easy
Die genauen Kabelfarben findest du im originalen Anschlussplan!
Sowie auch die Kabel auf die du + legen musst damit die ASGs gehen!




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 22:57   #3
Fussel

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Fussel
 
Name: Robin
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 60
Standard

mhh muss ich den gleich noch mal testen weil heute mittag gings nicht warscheinlich wieder nur ein kabel oder so was nicht angeschlossen ist
danke euch schon mal für die hilfe ohne euch würde der immer noch hier stehen und nicht gehen

----------

finde im schaltplan nirgends den dreher wo ich test alarm machen kann. Hab eigendlich alles angeklemmt. Von den Hörner gehen nur welche zu einen taktgeber und 2 blaue neben den verstärker
Fussel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 23:05   #4
HellaEgger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

hmmm
es gibt kein test Alarm
Es gibt nur die Testschaltung (oranges Kabel b7) das musst du nur auf + legen und dann schaltest du das Horn normal und es ist leise!!




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 23:15   #5
Fussel

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Fussel
 
Name: Robin
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 60
Standard

da Ballert mir so die sicherung durch ? hab ne 10a sicherung genommen !! Hab nur Orange an + gelegt angeschlossen und peng sicherung durch
Fussel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 13:40   #6
Spielzeug

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Spielzeug
 
Name: Tim
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 187
Standard

Zitat:
Zitat von Fussel Beitrag anzeigen
da Ballert mir so die sicherung durch ? hab ne 10a sicherung genommen !!
Die RTK 4 zieht auch insgesammt 20A. Alleine das Blaulicht zieht 9,4A (wenn ich mich recht erinnere) und das Horn dürften dann auch nochmal um die 5A sein. Dazu kommen dann noch je nach Ausstattung die Last von den ASG's die 3,6A pro Stück benötign.




Lg Spielzeug
Spielzeug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 13:54   #7
Fussel

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Fussel
 
Name: Robin
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 60
Standard

ok aber die hörner gehen immer noch nicht ? hab nun eine 20 amper sicherung genommen damit ist es kein problem aber halt es geht noch nicht! ich finde auch den fehler nicht
Fussel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.