Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2010, 18:18   #1
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Diethelm, hast du diesen grauen KLJ Sockel auch zufälligerweise aus der Bucht.
Ich habe vor ein paar Monaten eine selben als "neu" erworben, auch ohne Spannschelle, genau wie auf deinem Bild.
Das kuriose dabei, der Sockel ist tatsächlich neu und es ist kein Typenschild drauf. Angeblich soll es ein Ersatzteil gewesen sein.
Gab es "Universal-Sockel" ohne Typenschild?
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 18:45   #2
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
Gab es "Universal-Sockel" ohne Typenschild?
Das vermute ich! Denn Typenschilder auf lediglich grundierten Sockeln, die vom Kunden noch lackiert werden müssen, zeugen ja nicht gerade von lebenserfahrenen Herstellern oder Händlern.

Auf jeden Fall scheint auch "mein" Sockel neu und ungebraucht zu sein. Zur Herkunft hast du von mir bereits eine PN erhalten. Vielleicht stammen unsere sogar aus derselben Quelle?




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 19:17   #3
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

habe meinen Sockel mit Lackreiniger bearbeitet und noch ein paar Ersatzteile zusammen gekramt, jetzt sieht er so aus:

fällt fast gar nicht auf, dass er nur grundiert ist

rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 19:17   #4
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Bei meiner KL6 wurde der Aufstecksockel mit der Säge gekürzt, ein Magnet befestigt und seitlich (wenigstens aus dem Rohr heraus) die Zuleitung verlegt...
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 21:07   #5
lampendoktor

Forum-Mitglied
 
Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
Standard Hella KL 6 Farbe

Hallo,
die KL 6 Leuchten von Hella gab es wie schon oben erwähnt mit der grüngrauen,und grauen Grundierung als Werkslackierung.Eine weitere Werkslackierung gab es allerdings für den zivilen Katastrophenschutz.Das besondere an diesen Leuchten ist,daß sie in RAL 7008 ( Khakigrau ) lackiert wurden ( incl. Sockel von innen )Auch der zur Leuchte gehörende Chromring ist in Khakigrau lackiert.Der Aufsteckfuß mit dem runden Blechteller ist aber auch hier verzinkt.In meinen Unterlagen,habe ich dann auch nur den Hinweis gelesen, Zitat " grau grundiert ".

Mfg.

Dieter
lampendoktor ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 22:38   #6
kapo

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Ist das die Farbe vom Zivilschutz ?
Angehängte Grafiken
 
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 22:49   #7
NeusserSosimann

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von NeusserSosimann
 
Name: Lars
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.513
Standard

Hallo Dieter, wenn ich dein Wissen so lese bin ich mal ganz gespannt auf deine alten Unterlagn. Falls du es schaffst alle hier ins Forum zu stellen da würde mir das Herz aufgehen.

Gruß Lars.




Klaag niet..... maar vecht!!!
MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff...
NeusserSosimann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 23:54   #8
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Ist das die Farbe vom Zivilschutz ?
Ich denke schon. Hier ist eine etwas größere Musterfläche zu sehen. Dieser Bus mit 8000er Kennzeichen wurde seinerzeit von den Funkamateuren des DARC Bochum genutzt. Das Foto wurde in den 1970er Jahren bei den DNAT in Bad Bentheim aufgenommen. Etwas farbstichig dürfte die Wiedergabe auch nicht so korrekt sein wie bei den RAL-Farbmusterkarten. Zudem habe ich das Khaki "meines" Fukow DKW Munga auch etwas dunkler in Erinnerung.

Name:  wubo KatS-Bus Bochum.jpg
Hits: 3019
Größe:  33,8 KB




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 00:19   #9
kapo

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Hmmm
Innen hat sie diese Khaki-Farbe.
Das Teil war mal auf einem DRK-Küchen-Lastwagen verbaut und wurde mit Elfenbein grob übermalt.
Die Originalfarbe ist nicht zu retten.
Es gibt kein Typenschild und auch keine Löcher für ein genietetes Typenschild.
Der Haubenring ist auch nicht khaki, sondern Chrom.

Vermutlich macht es keinen Sinn, sie in den Originalzustannd zurückzuversetzen.
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:07   #10
lampendoktor

Forum-Mitglied
 
Name: Dieter
Registriert seit: 14.03.2010
Beiträge: 93
Standard

Hallo Kapo,

ja,daß ist die Farbe vom Zivilschutz.Die Leuchten,die ich von Hella kenne und gesehen habe,haben alle einen lackierten Lampenring.Falls nicht,ist da mal bestimmt was ausgetauscht worden.
An meiner Leuchte ist außerdem noch das ganz alte kleine rechteckige Typenschild von Hella angenietet.

Das Foto von Diethelm zeigt eine Eisemann RKLE 90,und bei denen gab es verschiedene Auslieferungsvarianten( mal lackierter Ring,und mal chrom )

Mfg.

Dieter
lampendoktor ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:33   #11
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von lampendoktor Beitrag anzeigen
... zeigt eine eine Eisemann RKLE 90,und bei denen gab es verschiedene Auslieferungsvarianten( mal lackierter Ring,und mal chrom )
Dieter, die Leuchte auf dem Munga hat einen nahezu "halbkugeligen" Sockel wie die KL 6. Ich habe gerade eine RKLE 90 vor mir liegen, deren gerundeter Sockel aber unterhalb der Haube 16 mm hoch zylindrisch ausgeführt ist. Vom Design erinnert das an etwas die HELLA 2RL 003 134-14 und -01 (KL weiß ich nicht). Wurde die BOSCH/EISEMANN RKLE 90 denn auch mit so unterschiedlichen Sockeln gefertigt?




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.