Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2010, 20:26   #1
konschdenger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von konschdenger
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
Standard

Zitat:
Zitat von phmz Beitrag anzeigen
Da hab ich erst mal garnicht drauf geachtet.Aber am unterschiedlichem Anschluss hab ich schon bemerkt das da was faul ist.Trotzdem bekomm ich bei der einen Anlage einfach keinen Signalwechsel hin.
Eine Anlage hat die S/L Umschaltung ( die mit den vielen Klemmen an denen ein b dabei steht)
Und die andere hat keine S/L Umschaltung.
Deswegen kannst du nur bei einer keinen Signalwechsel hinbekommen




Sent from me at home sitting on my couch.
konschdenger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 20:32   #2
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
Standard

Das weiß ich ja,ich probiers die ganze Zeit schon aus bei der richtigen (DRK).Aber irgendwie gehts halt nicht.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 22:26   #3
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von phmz Beitrag anzeigen
Das weiß ich ja,ich probiers die ganze Zeit schon aus bei der richtigen (DRK).Aber irgendwie gehts halt nicht.
Hast du denn auch den b6 auf Masse gelegt?
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 22:40   #4
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
Standard

Alle ist nach meinem wissen richtig angeklemmt.Hab sogar einen original Kabelbaum den ich mit Lüsterklemmen verbunden habe.Wenn ich den Adzs drehe geht das Blaulicht dann 2 weiter geht direkt Horn ohne den Knopf gezogen zu haben.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 22:45   #5
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von phmz Beitrag anzeigen
dann 2 weiter geht direkt Horn ohne den Knopf gezogen zu haben.
Kann ja schon nicht richtig sein. Und wenn das Horn geht,
den schwarz - grünen b6 mal auf Masse gelegt?
Und wenn ja, was passiert dann?
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 22:48   #6
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
Standard

Das muss ich morgen nochmal testen.Wenn ich jetzt die Musik laufen lasse kommt mein Nachbar mit der Hacke vorbei..Der grün/schwarze ist auf Masse.Ich weiß ich muss da noch einen Schalter zwischen bauen wegen dem Umschaltung.Aber trotzdem Horn darf nicht gehen ohne den Schalter gezogen zu haben.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 23:36   #7
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von phmz Beitrag anzeigen
Der grün/schwarze ist auf Masse.Ich weiß ich muss da noch einen Schalter zwischen bauen wegen dem Umschaltung.
Zum Testen reicht doch aus erstmal das Kabel an Masse oder nicht an
Masse zu halten zur Umschaltung.

Zitat:
Zitat von phmz Beitrag anzeigen
Aber trotzdem Horn darf nicht gehen ohne den Schalter gezogen zu haben.
Hast du den gelb - braunen von der RTK ( 85c ) zufällig am Kontakt 31b
am AZD angeschlossen?

Zitat:
Zitat von phmz Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt die Musik laufen lasse kommt mein Nachbar mit der Hacke vorbei..
Was hast du denn für komische Nachbarn, die um die Uhrzeit noch
Gartenarbeit machen?
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.