![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Andreas
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Oyten
Beiträge: 137
|
![]()
Ich hatte vor einiger Zeit einen ähnlichen Effekt.
Das war eine KLX 7017 in 12V Ausführung. Die wurde irrtümlich an 24V angeschlossen ![]() Da das Netzteil keine Stromaufnahme anzeigte, habe ich an der Leuchte, unter Spannung gemessen. Nach einiger Zeit war ein "Sirren" zu hören, in der Blitzröhre wurde ein Lichtbogen gezündet, danach gab es einige normale Doppelblitze und letztendlich "Knall und Rauch" ![]() Für den "Hauptübeltäter" war dann auch kein Messgerät notwendig, den geplatzten Thyristor konnte ich so erkennen. Da waren dann noch ein paar andere Bauteile defekt, so 2-3 Dioden und ein paar Widerstände. Von den Bauteilen, nur Cent-Artikel, Fehlersuche und Behebung, hat doch einige Zeit gebraucht. Seit der Reparatur funktioniert die KLX wieder problemlos ![]() Gruß Otti |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |