Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Peter
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2010, 17:13   #1
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
Standard

Hmm sehr gute Frage.Ich denk da gabs kein Bundesland wo die überwiegend gefahren wurden.Denke eher das sich das etwas aufgeteilt hat in ganz Deutschland.Die Sinfo sieht man heute nur noch ganz selten mal,leider.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 17:15   #2
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Ich denke mal, das die überwiegend in Feuerwehren, DRK ... gefahren wurden?

Hier einer aus Stuttgart:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...StW_S-30480_aD
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 17:43   #3
olly2341

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 146
Standard

also die meisten SINFO Anlagen waren auf Polizeifahrzeugen verbaut. In NDS waren alle Autobahnpolizeifahrzeuge Mercedes und dementsprechend mit der SINFO ausgerüstet.
Im RD gab es das ein oder andere Exoten Fahrzeug. So gab es in Grossburgwedel mal ein NEF das einen SINFO Balken hatte (war auch ein Mercedes).
olly2341 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 23:12   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Der SINFO wurde einzig und alleine durch Mercedes verbaut. Somit war der in seiner Zeit, überall dort zu finden wo Mercedes gefahren wurde.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 23:20   #5
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Der SINFO wurde einzig und alleine durch Mercedes verbaut. Somit war der in seiner Zeit, überall dort zu finden wo Mercedes gefahren wurde.
Der Balken sieht einfach aus, als hätte man versucht den perfekten Balken zu bauen.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 23:43   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.641
Standard

Bis auf Preis und Gewicht war er für seine Zeit perfekt.

----------

Auf jeden Fall kenne ich keinen Balken auf der Welt, wo sich so viel Mühe gegeben wurde (ASG mit Sicherheitsglas, welche beheizt wird, die Lautsprechergitter werden ebenfalls beheizt (wobei ich die offenen LSp schöner fand), Lüfter, Klickschrauben oder wie die heißen, usw.)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 23:43   #7
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
Standard

@ Commander war der Sinfo damals in der Beschaffung teurer als die RTK 4-SL




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 02:38   #8
Finn

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

Zitat:
Zitat von olly2341 Beitrag anzeigen
In NDS waren alle Autobahnpolizeifahrzeuge Mercedes und dementsprechend mit der SINFO ausgerüstet.
Das ist ja wieder mal typisch ... da ist Niedersachsen Mitbesitzer von VW und was fahren wir auf den Autobahnen ... ein Produkt aus Baden Würtemberg ...





Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 03:41   #9
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
Standard

Finn, wenn es dich tröstet: Die Daimler werden in Nds. bei Neubeschaffung durch eine VW-Tochter ersetzt - Audi.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 03:43   #10
Finn

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

Nur in sofern als das ich selber einen fahre .




Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:27   #11
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Finn Beitrag anzeigen
Das ist ja wieder mal typisch ... da ist Niedersachsen Mitbesitzer von VW und was fahren wir auf den Autobahnen ... ein Produkt aus Baden Würtemberg ...

Und was sollen wir sagen? Wir haben Daimler und Audi und bekommen Passat's aber bald is vorbei... Eigentlich sollten wir froh sein, dass es keine Ostdeutschen Autofirmen mehr gibt denn der Preis eines Trabbis wäre in der Ausschreibung unschlagbar.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.