![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
|
...habe ich auch noch nicht gesehen, aber wurde mir so auf der Interschutz gesagt...
Wäre auch eine super Sache, finde ich. |
|
|
|
|
|
#2 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
[QUOTE=Blaulicht05;131661Wäre auch eine super Sache, finde ich.[/QUOTE]
Toll wäre es, aber mit welchem Sinn? E-Pressluft ist sowieso eine Spielerei. |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
|
Also das elektronische Kompressorsignal der MS-300, wenn die beiden LSP im TOPas verbaut sind, gefällt mir vom Klang und von der Lautstärke ganz gut. Besser als das der Typ 620 auf jeden Fall.
Für Großfahrzeuge der Feuerwehr würde sich die WA-3 mit MS-300, denke ich mal, wirklich lohnen, denn die Martin-Anlage würde entfallen (kein Kompressor der geölt werden muss), Durchsagefunktion, Funkaufschaltung, Testsignal, usw. Also ich denke, wenn man die Anlage so anbieten würde, könnte sie sich durchsetzen. Neues Gehäuse wäre vielleicht angebracht. Aber ich habe gehört, dass es die WA-3 weiterhin gibt. Ohne WA-23 sondern mit MS-300. Leider habe ich noch keine Produktinformationen oder Preise dazu gefunden. |
|
|
|
|
|
#4 | |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
| |
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
|
Naja das schon, aber es sind ziemlich viele Vorteile...
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
|
Das stimmt natürlich. In erster Linie geht es aber um die Warnwirkung und die ist bei einem echten Martin Horn einfach deutlich höher!
Und für LFs oä. kann man einen TOPas mit Marin auf dem Deckel verbauen. Dann hat man auch seine Durchsagemöglichkeit wenn man das unbedingt braucht. ![]() Ich würde auch sagen, das das E-Prellsuftsignal eine "sinnlose" Spielerei ist. ![]() Die sollten sich lieber um die beste Warnwirkung des E-Signals kümmern, anstatt das Pressluftsignal nachzuarmen. Es ist doch vollkommen egal, wie sehr sich es mit einem original Martinhorn ähnelt. |
|
|
|
|
|
#7 | |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
| |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |