Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2010, 23:13   #1
pAuLi

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von pAuLi
 
Name: Paul
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 466
Standard

Ganz erlich Axel, läuft dir wenn du vor der RTK 7 stehst nich das Wasser im Mund zusammen?
pAuLi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 07:44   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von pAuLi Beitrag anzeigen
Ganz erlich Axel, läuft dir wenn du vor der RTK 7 stehst nich das Wasser im Mund zusammen?
Nicht weil ich sie in der Sammlung haben möchte, aber weil ich sie einfach toll finde.
Das ist ohnehin super, wenn man für den Arbeitgeber solche Traumanlagen entwerfen darf.
Das liebe ich an meinem Chef, der weiß das ich Ahnung davon habe und läßt mir freie Hand
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 18:36   #3
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Pfeil

Also auf 'nem RTW werden die schwachen ASW-LED keinen Effekt erzielen!!! Und vier ASW-H9 sind total überzogen, zwei würden doch völlig genügen...




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."

Geändert von RTK7 (19.08.2010 um 18:38 Uhr).
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 18:40   #4
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Irgendwie nörgelst an allem rum, in letzter Zeit, RTK7

Sei froh wenn du lieber zu viel als zu wenig Licht am RTW hast. Ich hab an meinem LKW nur zwei Arbeitsscheinwerfer, einmal auf dem Fahrgestell und am Unterfahrschutz, das ist zu wenig, da hätte ich lieber zu viel damit ich seh, wie ich unter eine Wechselbrücke fahre.

Beim Thema Licht sollte man NIE sparen, den da stimmt der Spruch, viel hilft viel. Gerade bei den Rettungsdiensten




versteckten Text anzeigen

Geändert von Hella Rotafix (19.08.2010 um 18:43 Uhr).
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 18:48   #5
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von RTK7 Beitrag anzeigen
Also auf 'nem RTW werden die schwachen ASW-LED keinen Effekt erzielen!!! Und vier ASW-H9 sind total überzogen, zwei würden doch völlig genügen...
So sehr ich Dich bisher mochte, aber hier kannst Du nicht mitreden.
Du kennst das Projekt nicht, also urteile nicht.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 20:12   #6
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Frage

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
So sehr ich Dich bisher mochte, aber hier kannst Du nicht mitreden.
Du kennst das Projekt nicht, also urteile nicht.
Aber mal ehrlich, was sollen die ASW-LED und vier ASW-H9??? Absoluter Quatsch...




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 20:15   #7
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

Mhm:

Flughafen, Rollfeld, dunkel??? von der Piste abgekommen, vielleicht mehrere Einsatzstellen? nochmal dunkel, wenig Überblick

Da dann viel Licht ist besser denke ich

*Ich weiß das dies oben kein richtiger Satz ist*




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 20:19   #8
1991berndh

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 1991berndh
 
Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.292
Standard

Das ist doch Wahnsinn !

DAS IST FRANKFURT !




Wers nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=B5lAnwK1W2E




MfG Bernd

Geändert von 1991berndh (19.08.2010 um 20:31 Uhr).
1991berndh ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 20:31   #9
Real Tazmedic

Bronze-Mitglied
 
Name: Dirk
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 823
Standard

Zitat:
Zitat von RTK7 Beitrag anzeigen
Aber mal ehrlich, was sollen die ASW-LED und vier ASW-H9??? Absoluter Quatsch...
Und eben dmit bestätigt sich Axel´s These: Du hast keine Ahnung von dem Einsatzzweck /-gebiet des Fahrzeuges.
Auf Flughäfen ist halt vieles anders.




Meine Meinung erhebt nicht den Anspruch, jedem gefallen zu wollen. Wenn sie Dir nicht gefällt, hast Du ein Problem: nämlich das Problem, dass mich Dein Problem nicht interessiert.
Real Tazmedic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 21:01   #10
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von RTK7 Beitrag anzeigen
Aber mal ehrlich, was sollen die ASW-LED und vier ASW-H9??? Absoluter Quatsch...
Ende der Diskussion, bringt doch nichts.
Kümmer Dich um Deine Sachen und vermiese uns nicht den Spaß an tollen Anlagen.
Verstehe nicht, wieso sich jemand solche Aussagen herausnimmt, ohne Ahnung von Thema zu haben.
"Absoluter Quatsch..." ist schon eine heftige Aussage.
Bin etwas enttäuscht von Dir, hatte bisher einen anderen Eindruck von Dir.
Solche Äußerungen in der Öffentlichkeit ärgern mich.
Warum ist es "absoluter Quatsch", wenn wir Bedarf an so etwas haben?

Geändert von rescuechicken (19.08.2010 um 21:20 Uhr).
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 22:22   #11
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
Standard

Nichts geht über genug Licht!!

Deshalb haben wir an unserem GW-San auch Xenon-Arbeitsscheinwerfer im Koffer, Manövrierscheinwerfer an den Rückspiegeln, die sich auch manuell einschalten lassen, um das Vorfeld der Geräteräume auszuleuchten und zu guter letzt noch einen ausfahrbaren Lichtmast mit Halogen-Scheinwerfern (230 V).

Von den besagten Xenon-Scheinwerfen bin ich übrigens absolut begeistert! Bei den RTWs nutzen wir die Halogen-Umfeldbleuchtung nachts zum Manövrieren. Aber die Xenon-Scheinwerfer des GW-San sind so brutal hell, dass es schon fast zu viel ist. Wobei zum Manövrieren die gleichnamigen Scheinwerfer auch genial sind, hätte ich nicht gedacht.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.