![]() |
|
|
|
|
#1 | ||
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
Zitat:
Zitat:
, jetzt hast du 4 MX und 3 Vista´s oder? ![]() ![]() Wieso sind denn bei dem Vista auf der Fahrerseite 2 Leuchten nach vorne im lower deck und auf der Beifahrerseite nur eine? Steady burn? Edit: Ich seh grad, beim MX genauso... | ||
|
Geändert von Sebi (28.09.2010 um 23:13 Uhr). |
|||
|
|
|
|
|
#2 | |||
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
|
Zitat:
Zitat:
Und nicht zu vergessen, meiner erste Balken: der StreetHawk!Zitat:
| |||
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||||
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
|
Ja, das klappert ganz ordentlich, gell.
Das ursprünglich verbaute TCL kam mir auch sehr laut vor aber durch Zufall hatte ich noch ein zweites bekommen das etwas ruhiger läuft. Allerdings, leise ist anders! Das war auch der Grund warum ich kurz überlegt hatte den TCL durch zwei weitere Primary Strobes zu ersetzen. Ich vermute das laute Klack, Klack kommt von dem Pin am Spiegel (auf/ ab) der gegen den Bügel (rechts/links) knallt. Eventuell kann man das, durch vorsichtiges nachbiegen des Umlenkhebels (auf/ab), ein wenig vermindern. Eventuell reicht es ja auch schon wenn man die Ummantelung des Pins erneuert bzw. durch ein Stück Gummischlauch o.ä. ersetzt.Hab ich aber noch nicht ausprobiert! |
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (16.10.2010 um 08:37 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
Ja, das Stück Schrumpfschlauch hatte ich auch schon unter Verdacht. Mal schauen...
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
|
Heute ganz frisch eingetroffen:
Code3 Mastercom Model 3942L6 (sollte eigentlich ein 3892L6 sein) und ein dazu passender Lautsprecher Z100LP Alles funktioniert soweit und der Zustand ist halt gebraucht aber nicht wirklich schlecht.Eine Funktion ist mir allerdings nicht so ganz klar: Und zwar gibt es einen Taster mit Timer (ca 8sec.) der zwei unaghängige Kontakte öffnet. Diese Kontakte sind mit "brake Lights" (Bremslichter) und "back-up Lights" (Rückfahrscheinwerfer) beschriftet. Wozu muß man an einem Police Car die Brems- und Rücklichter kurzzeitg abschalten können ![]() Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen! Das hätte ich nämlich eher an einem Fluchtwagen vermutet
|
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (19.11.2010 um 21:02 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
Welcher Taster schaltet das bei dir? Bei meiner Mastercom ist mir die Funktion noch nicht aufgefallen. Allerdings habe ich die ja auch komplett für die MX7000 belegt.
Gefällt dir der Sirenenton? Mir nicht wirklich. Klingt viel zu sehr nach Spielzeug. Die PA300 gefällt mir deutlich besser. |
|
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |