Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 14:08   #1
patrick1180

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von patrick1180
 
Name: Patrick
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 581
Standard

Oder in einer wasserdichten Box im Motorraum.




Und wenn es einmal eilig ist, haben wir Blauhorn und Martinslicht
patrick1180 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 20:35   #2
Tom1802

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 19
Standard

Danke euch Beiden!

Ich möchte ja hier echt nichts sagen, aber wie man so ein Teil derartig gut verstecken kann, ist mir unverständlich. Dadurch, dass alle Kabel in schwarzen Kanälen geführt wurden oder derart mit Isolierband verklebt sind, komme ich an diese eben auch nicht ran. Sonst wäre es ja ein Leichtes, die Kabel zu verfolgen.

Mal sehen, wo ich am Ende noch lande.
Tom1802 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 20:58   #3
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.656
Standard

Einfach mal gefragt: Du weißt, wie ein Steuergerät aussieht?
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 22:00   #4
Tom1802

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 19
Standard

Ja, ich weiß, wie das Microlight Steuergerät aussieht.
Tom1802 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 23:31   #5
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von Tom1802 Beitrag anzeigen
Ja, ich weiß, wie das Microlight Steuergerät aussieht.
Wer ist denn der Ausbauhersteller? Normalerweise gibt es immer einen Ordner dazu, wo aller drin steht.
Also so kenne ich es von BINZ, WAS und uns natürlich.

Dort werden alle Genehmigungen, Anleitungen, Schaltpläne, Bilanzen und sonstige Dokumente gesammelt.
Bei uns gibt es eine Liste, in der Vermerkt ist wo welches Bauteil verbaut ist und was wo wie angeschlossen ist.

Wenn es so einen Ordner nicht gibt, würde ich beim Ausbauhersteller einfach mal anrufen.

Zum Beispiel:
Signalanlage: Hella RTK 6 S/L
Ort: Dach
Steuergerät: Dachbalken
Schalteinheit: Aufbauhaube Armaturenbrett
Absicherung: Sicherungskasten Beifahrersitz
Verbindungen: Hänsch Sputnik Nano
Verbindungsstelle: Relais hinter Bedieneinheit RTK 6


(Bei einem ELW ist das Ding natürlich dementsprechend groß.)

MfG
GinTonic

Ich kann nicht versichern, dass andere Hersteller das auch machen. Aber jemand in der Firma sollte wissen, wo das Steuergerät sitzt.

Ich würde nochmal nach schauen in der Ersatzradmulde




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 13:22   #6
Wastel

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 348
Standard

Bei einem anderen Beitrag ging es um den Verstärker der SOSI 520 Anlage. Der war hinter dem Erste- Hilfe Kasten im Kofferraum in diesem seitlichen Gefach. Weiß aber nicht ob dies auch bei Steuergeräten der Lichtoptik genutzt wird. Schau mal nach. Sag dann aber auch wo du es gefunden hast.
Wastel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 19:01   #7
Tom1802

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 19
Standard

Hallo!

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich möchte mal kurz Bescheid geben:

Also so ein Ordner existiert leider nicht. Der Ausbauer des Fahrzeugs war Volk in Augsburg. Soweit ich gehört habe, macht er nun keine Ausbauten mehr. Ich werde dennoch mal anrufen und nachfragen.

Wahrscheinlich wird sich die Sache zeitlich noch etwas hinziehen, da ich doch ab und an eine helfende Hand brauche, die ich nur am Wochenende bekomme.
Ich gebe dann aber auf jeden Fall Bescheid, um die Sache hier abzuschließen.

Grüße
Tom
Tom1802 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 19:31   #8
Tom1802

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 19
Standard

Zitat:
Zitat von patrick1180 Beitrag anzeigen
Oder in einer wasserdichten Box im Motorraum.

Tja, wenn das mal so gewesen wäre.

Heute haben wir das Gerät gefunden. Leider ohne Abdichtung.
Es wurde blank hinter dem Kotflügel der Fahrerseite verbaut und anschließend flüchtig mit Bitumenspray übersprüht. Sollte wohl eine "Abdichtung" sein.

Jedenfalls stand das Gehäuse innen komplett unter Wasser. Dementsprechend sind alle Bauteile weggefault und oxidiert.

Schade drum...Hätte eigentlich nicht sein müssen.

Nochmal vielen Dank für eure Unterstützung!

Wenn das Gerät vom User Blaulicht nicht funktioniert, sehen wir uns vielleicht schon bald im "Suche"-Forum wieder.

MfG
Tom
Tom1802 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 21:28   #9
olly2341

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 146
Standard

na das ist ja nicht so toll, hast DU davon Fotos gemacht, um die der Fa. um die Ohren zu hauen?
Wie alt ist denn das Fahrzeug?
Ist das Steuergerät von Fa. Rauwers?
Vielleicht kann man mit denen ja evtl. eine kulante Reglung finden! Und dann verbaut das Gerät in den Innenraum!

Gruß
Olly
olly2341 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 23:45   #10
Tom1802

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 19
Standard

Hallo!

Fotos hab ich von der Angelegenheit genügend gemacht. Leider gibt's den Ausbauer nicht mehr. Der macht nix mehr und da ist nichts mehr zu holen.
Hätte mich da schon lange mal erkundigt gehabt.

Das Ersatzgerät kommt jetzt auf jeden Fall in eine wasserdichte Einbaubox oder in den Innenraum.

Grüße
Tom
Tom1802 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.