Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2010, 17:48   #1
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
´

Edit: Wichtige Stellen hervorgehoben

Richtig.....noch.....
Demnächst kommt eine........, aber keine Ahnung, wie sie ausgestattet ist.
Und es dauert noch etwas, leider.
Aber nur, weil ich ein programmierbares ASG haben will.
Der Rest reizt mich immer noch nicht so.
Kommt vielleicht dann beim spielen
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 08:42   #2
mentor2002

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 2
Standard

Hallo Forum,

wir sind seit kurzem ebenfalls im Besitz einer RTK7. Diese hat jedoch als Hauptkennleuchte ein LED Modul verbaut, welches ich bisher noch nirgendswo gesehen habe. Kennt das jemand von euch?





mfg Mentor2002
mentor2002 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 08:49   #3
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Aha, seehr Interessant! Experementiert jetzt Hella mit neuen LED Modulen?




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 09:19   #4
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von Flo-HH Beitrag anzeigen
Aha, seehr Interessant! Experementiert jetzt Hella mit neuen LED Modulen?
Definitiv, die beworbenen Module sehen den Rinnenparabolspiegeln ein wenig ähnlich und sind sehr kantig. Hier sind Leuchtmodule im Halbkreis angeordnet.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 12:07   #5
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von Flo-HH Beitrag anzeigen
Aha, seehr Interessant! Experementiert jetzt Hella mit neuen LED Modulen?
Das sieht mir nicht mehr nach einem Experiment aus! Hier hat HELLA offensichtlich auf diverse Nachteile der alten Module reagiert:

1) Sehr kostenintensive Produktion, da Beschichtung und Formteile sicher nicht billig sind.
2) Sehr viele Bauteile (LEDs) mit dadurch sehr hohem Ausfallrisiko
3) minimale seitliche Abstrahlung / Erkennbarkeit

Die neuen Module sind offensichtlich aus ca. 6(oder 8) identischen Platinenmodulen mit Standard LED/Optikmodulen gefertigt. Das macht die Produktion wesentlich günstiger und im Störungsfall leicht reparabel. Die Lichtleistung dürfte durch die verwendeten LEDs auch noch einmal steigen, die seitliche Abstrahlung ist auch wesentlich verbessert.

Wenn sich jetzt innerhalb der neuen Module noch ne IR Diode mit Reflektor dreht, fress ich nen Besen!
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 12:38   #6
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Das sieht mir nicht mehr nach einem Experiment aus! Hier hat HELLA offensichtlich auf diverse Nachteile der alten Module reagiert:

1) Sehr kostenintensive Produktion, da Beschichtung und Formteile sicher nicht billig sind.
2) Sehr viele Bauteile (LEDs) mit dadurch sehr hohem Ausfallrisiko
3) minimale seitliche Abstrahlung / Erkennbarkeit

Die neuen Module sind offensichtlich aus ca. 6(oder 8) identischen Platinenmodulen mit Standard LED/Optikmodulen gefertigt. Das macht die Produktion wesentlich günstiger und im Störungsfall leicht reparabel. Die Lichtleistung dürfte durch die verwendeten LEDs auch noch einmal steigen, die seitliche Abstrahlung ist auch wesentlich verbessert.

Wenn sich jetzt innerhalb der neuen Module noch ne IR Diode mit Reflektor dreht, fress ich nen Besen!


Habe doch neulich geschrieben, dass Hella die LED- Module überarbeitet hat.
Die neuen sollen auch Tag / Nacht tauglich sein.
Diese Antwort erhielt ich von Hella, nachdem ich sagte, dass ich vom Licht unserer RTK-7 enttäuscht bin.

----------

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Ich habe letzte Woche von Hella erfahren, dass seit einiger Zeit neu entwickelte LED- Module in der RTK-7 verbaut werden.
Die haben auch die Möglichkeit der Tag-Nacht-Schaltung.

Hier.....
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 14:02   #7
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
Standard

Zitat:
Zitat von mentor2002 Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

wir sind seit kurzem ebenfalls im Besitz einer RTK7. Diese hat jedoch als Hauptkennleuchte ein LED Modul verbaut, welches ich bisher noch nirgendswo gesehen habe. Kennt das jemand von euch?





mfg Mentor2002

Hallo Mentor 2002,

da Du wohl einer der ersten bist mit den neuen LED Modulen, wäre es interessant für alle ein paar gute Fotos und wenn möglich auch ein Video der Anlage zu machen und hier einzustellen.
An sich gefallen mir die neuen Module, aber im Vergleich mit ähnlichen LED Systemen kommen bei mir wieder Zweifel auf, ob die neuen Module wirklich besser, oder einfach nur in der Produktion günstiger sind ( ob der Kostenvorteil wirklich an den Kunden weitergegeben wird...?!)




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 14:12   #8
mentor2002

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 2
Standard

Hallo Forum,

danke erstmal für die Antworten. Ich bin über weitere Infos sehr dankbar. Hier mal ein erstes Bild im Betrieb. Weitere werde ich bei nächster Gelegenheit nachreichen. Ist leider nicht die beste Qualität, da es bei der Aufnahme schneite.

Gruss Mentor

mentor2002 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 14:30   #9
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
Standard

Nachts bei schlechtem Wetter mit einer verhätnissmässig einfach oder nicht Dunkelheitstauglichen Kamera sieht das schnell so aus.
Warte einfach bis du die Möglichkeit hast im hellen und trockenen zu fotografieren und zu filmen




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 20:20   #10
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Hoffentlich fallen die Linsen nicht ab, wie bei dem LED BSF
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 20:25   #11
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Das war auch mein erster Gedanke als ich das jetzt hier gesehen habe.
Ob Hella aus Fehlern lernt, hhhmmm.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 07:50   #12
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Hallo, Ich weiß das Thema ist schon älter aber ich habe es eben erst gefunden. Also die neuen RTK7 Led Module sind bedeutend besser als die alten und nun auch am Tag sehr gut zu erkennen.
Wer mich kennt weiß dass ich ja eher ein LED Kritiker bin aber gestern habe ich eine RTK 7 bei hellichtem Tag mit Sonnenschein gesehen und man hat das Blinken noch sehr gut erkannt. Und hier nochmal ein besseres Bild der neuen Module.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN9184.jpg
Hits:	583
Größe:	223,1 KB
ID:	12660   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN9183.jpg
Hits:	566
Größe:	244,2 KB
ID:	12661  
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 17:02   #13
JRKLP11

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von JRKLP11
 
Name: Christopher
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte.
Beiträge: 809
Standard

Ist das zufällig euer Geländeretter, Axel?

http://www.youtube.com/watch?feature...kKnL_c0#t=103s

Geändert von JRKLP11 (07.03.2012 um 17:05 Uhr).
JRKLP11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 17:15   #14
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Bin zwar nicht Axel, aber trotzdem: Ja der ist es.
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 17:18   #15
gelöschter Benutzer

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von JRKLP11 Beitrag anzeigen
Ist das zufällig euer Geländeretter, Axel?

http://www.youtube.com/watch?feature...kKnL_c0#t=103s

Ich darf doch auch ! Sogar mit Axel!

gelöschter Benutzer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 17:25   #16
Einsatzleiter112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Einsatzleiter112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
Standard

Hat die Flughafenfeuerwehr von Frankfurt denn keine orangenen RKLs, die man anschaltet wenn man auf dem Flughafen unterwegs ist? In Düsseldorf ist das so.




„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ (Kurt Marti)
Gruß Christoph Meine Sammlung
Einsatzleiter112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 18:47   #17
Bartleby

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 145
Standard

Zitat:
Zitat von JRKLP11 Beitrag anzeigen
Ist das zufällig euer Geländeretter, Axel?

http://www.youtube.com/watch?feature...kKnL_c0#t=103s
Ohoh, mit Kurzzeitkennzeichen? Die Erklärung hinsichtlich "Probe-, Prüfungs- und Überführungsfahrten" würde mich mal interessieren...
Bartleby ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.