Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2011, 16:52   #1
MO86

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von MO86
 
Name: Steffen
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 18
Standard

Habe jetzt mit der After-Sales-Abteilung von Hella Kontakt aufgenommen.

Zitat:
Sehr geehrter Herr XXXXX ,

vielen Dank für Ihre Anfrage .
Im Hella Handelsprogramm wird ein Befestigungssystem für den DB Vito unter der Nummer 9XD 863 521-001 angeboten.
Dieses System ist jedoch nur für die RTK Anlage in 1400 mm geeignet.

Bei einer Montage mit Gummiunterlage sind die Schraubenlöcher im Dach separat abzudichten.
Die Gummiunterlage übernimmt nicht die Abdichtung der Schraubenlöcher.

Hat jemand eine Idee womit man sonst die Schraubenlöcher abdichtet?
Karosseriedichtmasse oder sowas evtl.?


Mfg
Steffen

Geändert von MO86 (29.06.2011 um 22:43 Uhr).
MO86 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 17:40   #2
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von MO86 Beitrag anzeigen
Habe jetzt mit der After-Sales-Abteilung von Hella Kontakt aufgenommen.




Hat jemand eine Idee womit man sonst die Schraubenlöcher abdichtet?
Karosseriedichtmasse oder sowas evtl.?


Mfg
Steffen Model
Der Hersteller muss sich eben absichern. Mit diesem kleinen Zusatz ist er fein raus wenn was undicht wird
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 17:45   #3
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Ich habe schon mehrfach beim Demontieren von Anlagen gesehen, dass die Löcher mit Silikon oder Acryl abgedichtet worden sind und offensichtlich auch dicht waren.

ABER! Schön ist was anderes und ob es fachgerecht ist, kann ich nicht beurteilen...




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 17:48   #4
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Standard

Wenn ich mir deine Skizze so anschaue: warum nutzt du nicht die äußeren Montagelöcher der RTK?
Oder sind liegen die auch in einer Vertiefung?




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 18:24   #5
macoffi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir deine Skizze so anschaue: warum nutzt du nicht die äußeren Montagelöcher der RTK?
Oder sind liegen die auch in einer Vertiefung?
*Ironie*-> Frei nach dem Motto. "Was 8 Schrauben halten, halten auch 4!"

Wieviele Punkte müssen eigentlich verschraubt werden?

Würde die Verschraubungen zur Sicherheit einfach mit "Bärenscheiße" eindichten (den richtigen Namen kennne ich leider nicht, sorry )
Das Zeug ist sone schwarze, dauerelastisch Knetmasse.
macoffi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 18:45   #6
Muh der baer

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Muh der baer
 
Name: Roland
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Moringen
Beiträge: 2.439
Standard

Zitat:
Zitat von macoffi Beitrag anzeigen
*Ironie*-> Frei nach dem Motto. "Was 8 Schrauben halten, halten auch 4!"

Wieviele Punkte müssen eigentlich verschraubt werden?

Würde die Verschraubungen zur Sicherheit einfach mit "Bärenscheiße" eindichten (den richtigen Namen kennne ich leider nicht, sorry )
Das Zeug ist sone schwarze, dauerelastisch Knetmasse.
Du meinst dauerplastische Abdichtschnur? Das Zeug ist perfekt!




Hier könnte DEINE Werbung stehen!

Signaturvermietungen ab 15€/Jahr!
Muh der baer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 18:52   #7
macoffi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
Standard

Ja, sieht aus wie ne Lakritzschnecke mit Trennpapier dazwischen
macoffi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 19:42   #8
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Standard

Zitat:
Zitat von macoffi Beitrag anzeigen
*Ironie*-> Frei nach dem Motto. "Was 8 Schrauben halten, halten auch 4!"

Wieviele Punkte müssen eigentlich verschraubt werden?
Schau einfach in die Bibel der RTK 6, dort findest du auf Seite 13 die Antwort auf deine Frage.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.