![]() |
![]() |
#18 | |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 20
|
![]() Zitat:
Das mit der BSX-Zulassung nur Außerhalb der Ortschaften wusste ich nicht. Trotzdem hatten wir zuvor eine der ersten Bedieneinheiten auf dem NEF (nur mit den schwarzen Tasten) und da wars schon teilweise hinderlich, dass man Frontblitzer, Notarztschilder usw. jedes mal zusätzlich anschalten musste. Quasi das Blaulichtmenü des Tages zusammenstellen ;-) Wäre aber dann ja eher mehr Kritik an den Deutschen Normen...hauptsache man fällt nicht zu sehr auf mit Blaulicht ^^ Nochmal kurz ein ernsthafter Punkt: Die Steckerbelegung des BSF-LED müsste ja dann sein: A1= Brücke zu A2 A3= Minus für Kennleuchte B1= Brücke zu A2 B2= unbelegt B3= Plus für Kennleuchte Derzeit ist sie: A1= Brücke zu A2 A3= Minus für Kennleuchte (braunes Kabel) B1= frei B2= Blaues Kabel B3= Plus für Kennleuchte (schwarzes Kabel) Theoretisch müsste ich ja dann nur B1= Brücke zu A2 herstellen. Stört das blaue Kabel? Wozu ist es da? Vielen Dank, Gruß Daniel | |
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |