![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Sehr gut! Naja, bis auf das mit der Haube. Aber ansonsten ein schicker Balken.
Ich habe auch noch einen auf der Wunschliste. Allerdings mit klaren Hauben und Farbfiltern. Wie bei EUReKA, der Fernsehserie. ![]() Sinnvollerweise haben die da das LSP-Gitter mit der Öffnung nach hinten montiert. Naja, die Sirene ist eh etwas - anders: http://www.youtube.com/watch?v=vErAzZWS1Sg Genug OT. Lieber die blaue Haube kaputt, als die rote, würde ich sagen. Blau bekommst du wahrscheinlicher auch in D bzw. Europa. Nach roten Hauben sucht man sich hier ja teilweise zu Tode auf dem Gebrauchtmarkt. |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]()
Die Sirene ist, vorsichtig ausgedrückt, wirklich anders.
![]() Die Variante mit klaren Hauben hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Sind auch gerade welche in der US-Bucht. Aber da ich auf die Frage nach den Farbfilter keine Antwort bekommen habe hab ich es gelassen. Mag sein das man die blauen leichter bekommt als die roten. Nur die Löcher für die Alley und TakeDown Bullaugen machen mir etwas sorgen, falls die nicht in der "neuen" Haube vorhanden sind. Die wollen erstmal ausgesägt sein ohne die Haube gleich wieder unbrauchbar zu machen! Als ich dem Verkäufer mitteilte, das eine Haube den Versand nicht überlebt hat, schrieb er mir das er in Phoenix, AZ noch einen zweiten LP liegen hat und er meldet sich wenn der hier in D angekommen ist. Nur wann das sein wird und ob überhaupt, das steht in den Sternen! |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Werde mal ein Ohr und Auge drauf halten falls ich nochmal was hören/sehen sollte! ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]()
Wo ich gerade dabei bin, gibt es auch gleich einen Zwischenstand von dem letzten Neuzugang.
Hierbei handelt es sich um einen niederländischen TwinSonic 12X Wie schon erwähnt, ist dies ein TwinSonic 12X der Serie A3. Er hat also die schmalen Lampenhalter, den runden Motor, eine Lautsprechermontageplatte ist aus Kunststoff und die Namesgebenden halbhohe Kaskadenspiegel (die unteren nach vorn und die oberen nach hinten gerichtet). Bei den Lampen handelt es sich um Seald Beam in der Halogen Ausführung (GE H7600). Wenn diese schon immer montiert waren wäre es genaugenommen sogar ein 12XQ, aber da das nicht belegbar ist bleibts beim "normalen" X. Der Zustand sah erst schlimmer aus, als er in Wirklichkeit ist. Zwar sind die Lampenhalter Oxidiert und der Rest ein wenig staubig und schmierig aber nach der nun erfolgten Grundreinigung sieht das schon nicht mehr so schlimm aus. Ausser, und das Ärgert mich ein wenig, mir zum ersten mal beim zerlegen einer Leuchte eine Schraube abgerissen (Ja ich weiß: Willkommen im Club ![]() Da mir nun aber noch ein paar Kleinigkeit (Schrauebn, Halter für die Endcaps usw.) fehlen, ruht die Arbeit nun ein bisschen. weiteres unter --> http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=19360 |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (08.12.2013 um 16:57 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Sehr gut! Schicke Restauration/Reinigung. Das mit den abgerissenen Schrauben kenne ich. Man ahnt nichts böses und - ZACK - ab.
![]() ![]() Aber deine Werkbank ist ja eher ein Operationstisch... Ich finde, wir sollten dich hier ausschließen, weil das da so ordentlich aussieht. UNERHÖRT! ![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
![]()
Ist das der LP6000 aus der Bucht? So einer fehlt mir auch noch in der Sammlung, aber momentan komm ich eh zu nix
![]() Der TwinSonic ist einfach ein schöner Balken! Gefällt mir immer wieder! Aber durch die Kette eine absolute Schmierei zum Saubermachen ![]() Falls du an Füße für den Twin ran kommst, ich such auch noch ein Paar! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |||
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Und was die Werkbank betrifft: Alles nur Show! Vorm Bilder machen räum ich natürlich ersteinmal auf ![]() Zitat:
Suchst du bestimmte Füße oder egal Hauptsache Füße? | |||
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
|
![]() Zitat:
Ich bekomme eine Visibar mit Aerodynic Füßen ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
|
![]() Zitat:
![]() ![]() BTT: Der LP ist einer meiner Lieblings US-Balken. Keine Ahnung warum. Irgendwie gefällt der mir. ![]() | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
|
![]()
Ok ein wenig off Topic aber ich hab den Twinsonic als Kind auch schon aus Lego nachgebaut bzw. hatte mir aus Notruf California die ganzen Fahrzeuge nachgebaut. Aber der CTS gefiel mir am besten auf den Autos
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]()
Hi, gut sieht der Balken mittlerweile aus!!
![]() ![]() Also der Twin selber kommt übrigens auch aus Holland!! Von daher passt das wohl!! Sollte iwer mal an Füsse und Schrauben dran kommen, bitte mich mit berücksichtigen... Das mit fehlenden bzw. abgerissenen Schrauben kenne ich zu gut... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]() Zitat:
![]() Wenn den nur das ersetzen der Schrauiben wäre! Ich muß mal schauen ob der ortsansässige Eisenwarenhändler meines Vertrauens einen passenden Gewindebohrer "auf Tasche" hat. Dem verbliebenen Rest der Schraube ist, außer mit einem Bohrer, nicht beizukommen! | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]() Zitat:
Kurze Frage: Hab die Möglichkeit an einen Standard LP 6000 mit 4 Dreher und Speakergrill + blauen Abdeckungen sowie an einen Mini LP6000 klare Abdeckung sowie roten und blauen filtern vor den Drehern ran zukommen. Besteht evtl. Interesse? Falls ja frag ich mal nach was die kosten sollen... | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.138
|
![]()
Der Umbau eines "all light" MX7000 zu einem mit Speaker center mit ArrowStik ist nun soweit durch!
Vorher: Von den ursprünglichen Teilen ist, bedingt durch die Umrüstung, nur ein kleiner Teil wieder zurück an seinen Platz gekommen. Es mußten also erstmal diverse Teile beschafft werden und da es sich ausnahmslos um gebrauchte Ware handelte, nußten diese natürlich aufgearbeitet werden. Nach dem kürzen der Lautsprecher-Grundplatte konnte das Gehäuse für die mittlere ArrowStik-Platine ordnungsgemäß montiert werden. Nachher: weiteres unter --> http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=18823 |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (08.12.2013 um 16:59 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
|
![]()
Wow sieht echt super aus. Wie Neu!!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
![]()
Woah schöner Balken. Erinnert mich sehr an das LAFD.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |