Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2012, 15:36   #1
JRKLP11

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von JRKLP11
 
Name: Christopher
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte.
Beiträge: 809
Standard

Ich habe eine andere Frage : Kann ich den Lautsprecher den Der G. auf Seite 3 hat unter Zubehör RTK6 direkt an das Graue Lautsprecher Kabel welches aus der RTK 6 LED kommt anschließen.

Geändert von JRKLP11 (28.02.2012 um 15:39 Uhr).
JRKLP11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 15:40   #2
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von JRKLP11 Beitrag anzeigen
Ich habe eine andere Frage : Kann ich diesen LSP direkt an das Graue Lautsprecher Kabel welches aus der RTK 6 LED kommt anschließen.
Du brauchst eine Adapter...

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=17733

... den du wohl so nichtmehr bekommen wirst (Eingenbau, Kleinserie).

Könntest aber das Kabel des LSP-V verlängern.

Hier gibts auch noch ein paar Antoworten:

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=12991

Gruss

JOHANNES
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 15:41   #3
Einsatzleiter112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Einsatzleiter112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
Standard

Zitat:
Zitat von JRKLP11 Beitrag anzeigen
Ich habe eine andere Frage : Kann ich diesen LSP direkt an das Graue Lautsprecher Kabel welches aus der RTK 6 LED kommt anschließen.
Nein, das passt definitiv nicht, der RTK 6 LSP Stecker hat 5 Kontakte, der nur 4.
Außerdem ist das ein Bild von einem RTK 5 LSP, er nimmt 2mal das gleiche, siehe: Blaulichtbalken->RTK5 Zubehör-> Seite 2




„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ (Kurt Marti)
Gruß Christoph Meine Sammlung
Einsatzleiter112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 15:43   #4
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von Einsatzleiter112 Beitrag anzeigen
Nein, das passt definitiv nicht, der RTK 6 LSP Stecker hat 5 Kontakte, der nur 4.
Außerdem ist das ein Bild von einem RTK 5 LSP, er nimmt 2mal das gleiche, siehe: Blaulichtbalken->RTK5 Zubehör-> Seite 2
Für die RTK6 gilt:

LSP-V 3 Pol (gleicher Stecker wie Stau-Schild-Sensor)
LSP-H 5 Pol (einziger 5 Pol der RTK6 ZSE)
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 15:48   #5
Einsatzleiter112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Einsatzleiter112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Für die RTK6 gilt:

LSP-V 3 Pol (gleicher Stecker wie Stau-Schild-Sensor)
LSP-H 5 Pol (einziger 5 Pol der RTK6 ZSE)
Beim LSP-H werden allerdings nur 3 Kabel genutzt, das andere ist leer




P.s. was möchtest du mir damit sagen?




„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ (Kurt Marti)
Gruß Christoph Meine Sammlung
Einsatzleiter112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 15:49   #6
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von Einsatzleiter112 Beitrag anzeigen
P.s. was möchtest du mir damit sagen?
Warst dir doch nicht ganz sicher bezüglich der Polzahl, oder?
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 15:56   #7
Einsatzleiter112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Einsatzleiter112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Warst dir doch nicht ganz sicher bezüglich der Polzahl, oder?
Doch, der RTK 6 LSP Stecker hat 5 Kontakte, einmal Schirm(um den Stecker), 2mal + und 2mal -.

Wahrscheinlich dachtest du, ich meine den LSP Stecker von der ZSE , aber wir sprachen von der Leitung, die aus der RTK 6 LED raus kommt und diesen Stecker meinte ich, dann hätte ich das wohl nochmal extra schreiben sollen




„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ (Kurt Marti)
Gruß Christoph Meine Sammlung

Geändert von Einsatzleiter112 (28.02.2012 um 16:00 Uhr). Grund: Kommafehler korrigiert :schäm:
Einsatzleiter112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 15:57   #8
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Stimmt! Klassisches Missverständniss. Habe immer nur von den ZSE-Steckern sprechen wollen. SORRY!

Mann muss halt auch um die Ecke denken
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.