![]() |
|
|
|
|
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
Zitat:
| |
|
|
||
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Nach meinem Wissenstand geht es nur mit der Hella- Software z.B. auf einem Laptop.
Ich habe nämlich bei unserer RTK-7 einmal den Wunsch nach einem Blitzmusterwechsel vorgebracht, da wurde ich zuerst über die in Deutschland vorgeschriebenen Blitzmuster belehrt (mein Wunsch nach 4-fach Blitz geht da nicht) und es kam die Aussage, dass dafür ein Hella- Servicetechniker an die Anlage müsste, weil nur er die Software hätte. |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
Also auf meinen Modulen sind jeweils Drehrädchen wo Blitzmuster immer 2x draufsind, einmal Synchron, einmal Asynchron. Hier mal 2 Bilder im Anhang.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 145
|
Welche Position steht denn für welche Schaltung?
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |