Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2012, 21:11   #1
Einsatzleiter112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Einsatzleiter112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
Standard

Zitat:
Zitat von fritz graupe Beitrag anzeigen
Hi Heini,

willkommen im Forum.

Zum ersten, bitte keinen schwarzen Buchstaben mehr benutzen.
Weiß ist schon ok.

Zum zweiten, ohne Gewähr.

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16520

+ auf 84d
Er hat aber ein
Zitat:
Zitat von Originalheini Beitrag anzeigen
BOSCH 0 335 411 005
und kein
Zitat:
Zitat von mariuspyonline Beitrag anzeigen

(0 335 411 015)
?!, oder ist das egal?




„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ (Kurt Marti)
Gruß Christoph Meine Sammlung
Einsatzleiter112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 21:37   #2
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Das weiß ich auch nicht. Kann das mit 12V und 24V zusammenhängen?
Unterschiedliche Nummer, zB. wie bei der KLJ Serie.




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 21:50   #3
Originalheini

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 8
Standard Unterschiede 0 335 411 005/0 335 411 015

Mein 0 335 411 005 hat keine Klemme 86 (wofür die auch immer sein mag).
Die 24-Volt-Version vom 0 335 411 015 heißt ...016.
Originalheini ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 22:22   #4
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von Originalheini Beitrag anzeigen
Mein 0 335 411 005 hat keine Klemme 86 (wofür die auch immer sein mag).
Klemme 86 ist i.d.R. für die Beschaltung durch + oder - Einsteuerung der Hupenringsteuerung.
Bei der RTK 4 wird bei Minuseintastung der Hupe + auf 86 gelegt,
bei der Pluseintasung Hupe Masse auf 86.

Beim Hella Klangfolgesteuergerät ist es genauso.

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4588




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 22:38   #5
Originalheini

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 8
Frage Klangfolgeverriegelung

Klemme 86 für Hupeintastung - wieder was gelernt.

In dem verlinkten Hella-pdf steht "Beim Ausfall eines Kennlichtes wird die Klangfolge automatisch abgeschaltet. Soll diese Klangfolgeverriegelung aufgehoben werden, wird den Anschluß KE an 31 angeschlossen." - jetzt muß ich "nur noch" wissen, ob es für das Bosch-Gerät auch solch einen "Affengriff" gibt.
Originalheini ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 22:57   #6
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Zitat:
Zitat von Originalheini Beitrag anzeigen
In dem verlinkten Hella-pdf steht "Beim Ausfall eines Kennlichtes wird die Klangfolge automatisch abgeschaltet. Soll diese Klangfolgeverriegelung aufgehoben werden, wird den Anschluß KE an 31 angeschlossen." - jetzt muß ich "nur noch" wissen, ob es für das Bosch-Gerät auch solch einen "Affengriff" gibt.
Nee, diese soll es glaube ich nur von Hella geben




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 23:01   #7
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von Originalheini Beitrag anzeigen
wird den Anschluß KE an 31 angeschlossen."
KE habe ich bei meinen Hella KLG nicht gefunden.
Der Unterschied von 0 335 411 005 zu 0 335 411 015
besteht aus Plastikgehäuse / Metallgehäuse und der
CH - Nummer.
Ich weiß nur, dass ich das bei meinem alten KLG
0332 521 003 schon mal hin bekommen habe, weiß
aber nicht mehr wie.




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 02:21   #8
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
Standard

Bei Bosch geht es zu 99% auch, habe ich hier getestet. Ich versuche morgen nochmal herauszufinden wie die genaue Beschaltung war.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.