Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2013, 06:35   #1
pppman

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 49
Standard Neue FuStW in NRW (-> Hagen)

Bei uns in Oldenburg (Niedersachsen) wird teilweise auch bei Dunkelheit ohne Licht Gefahren... Also schön mit Springlicht.
pppman ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 09:05   #2
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
Standard

in Niedersachsen gibt es beim ZIRKON auch eine andere Nachtschaltung.
In einem LED-Modul blitzen die LED-Einheiten vorne und hinten abwechselnd im Doppelblitzmodus. Da gefällt mir die Drehspiegelsimulation viel besser.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 21:13   #3
krefelder

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von krefelder
 
Name: Rene
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 129
Standard

Was hat das eigentlich für einen Sinn, das bei eingeschaltetem Blaulicht sich hinter dem LED Modul was dreht? Und zwar sieht man das ding auf dem zweiten Bild über den LED Modul.




Hier wird nie Ihre Werbung stehen
krefelder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 21:19   #4
0527000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.145
Standard

Zitat:
Zitat von krefelder Beitrag anzeigen
Was hat das eigentlich für einen Sinn, das bei eingeschaltetem Blaulicht sich hinter dem LED Modul was dreht? Und zwar sieht man das ding auf dem zweiten Bild über den LED Modul.

Das ist ein Infrarot - Scheinwerfer.
So ist der Stw bei Nacht besser mit dem Nachtsichtgerät im Helicopter zu sehen.





Geändert von 0527000 (20.03.2013 um 21:43 Uhr).
0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 21:24   #5
krefelder

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von krefelder
 
Name: Rene
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 129
Standard

Danke für die schnelle Antwort.




Hier wird nie Ihre Werbung stehen
krefelder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 21:41   #6
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
Standard

Dürfte nicht nur, sondern ist(!) das IR-Kennlicht.

Wobei ich es besser fände, wenn es auch losgelöst vom Blaulicht schaltbar wäre!
Klar kann man diese Option bei PB bestellen, aber bei den FuStW in Nds. ist IR an Blaulicht + Abblendlicht gekoppelt.



BTW: Ich habe bislang keinen Zirkon gesehen, der abwechselnd vorne / hinten blinkt, wenn Abblendlicht an ist.
Gefühlt ist die Blitzfolge etwas ruhiger, aber immer schön links - rechts.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 23:31   #7
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.620
Standard

Bei uns in Wolfsburg fährt ein Passat mit ZIRKON und bei dem ist es definitiv so geschaltet.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 21:58   #8
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Dürfte nicht nur, sondern ist(!) das IR-Kennlicht.

Wobei ich es besser fände, wenn es auch losgelöst vom Blaulicht schaltbar wäre!
Klar kann man diese Option bei PB bestellen, aber bei den FuStW in Nds. ist IR an Blaulicht + Abblendlicht gekoppelt.



BTW: Ich habe bislang keinen Zirkon gesehen, der abwechselnd vorne / hinten blinkt, wenn Abblendlicht an ist.
Gefühlt ist die Blitzfolge etwas ruhiger, aber immer schön links - rechts.
Was genau soll der Sinn dieser Dreher sein? Die Produktion von Wärme oder was? Der Pilot hat ja nur einen Restlichtversärker bzw. eine IR-Nachtsichtbrille auf. Damit sieht man keine Wärme.
Gut der rote Anteil bei monochromen blauen LED's dürfte gleich null sein und die Drehspiegel geben sicherlich einiges durch die blass blauen Hauben ab. Aber wirklich gut ist der Abstrahlwinkel nicht oder?

Weiß jemand wieso man nicht einfach ein kleines LED Cluster auf den Balken baut? Das hätte den gleichen Effekt nur billiger und mit 10 statt 100W.
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.