Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2014, 12:57   #1
IndianWells

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
Standard DBS 2000 / 340

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der DBS 2000 und der 340er Anlage ?




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 13:20   #2
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.637
Standard

Zitat:
Zitat von IndianWells Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der DBS 2000 und der 340er Anlage ?


Im DBS 2000 ist eine Typ 340 als Signalanlage verbaut.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 13:23   #3
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

DBS 2000 = Balken mit Drehspiegel oder Xenonkennleuchten und Typ 340 Verstärker

DBS 3000 = Balken mit Drehspiegel oder Xenonkennleuchten und Typ 400 Verstärker wahlweise mit Martinhorn 2297 GM dann DBS 3000 K(ompressor)

Typ 340 = Verstärker für's Sondersignal
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 13:35   #4
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Zitat:
Zitat von Julian Beitrag anzeigen
DBS 2000 = Balken mit Drehspiegel oder Xenonkennleuchten und Typ 340 Verstärker

DBS 3000 = Balken mit Drehspiegel oder Xenonkennleuchten und Typ 400 Verstärker wahlweise mit Martinhorn 2297 GM dann DBS 3000 K(ompressor)

Typ 340 = Verstärker für's Sondersignal
Die Drehspiegel-Varianten heißen RKS statt DBS.

Und die verbauten Anlagen wechseln mit der Zeit. Die 2000 hat immer die kleine, die 3000 die große Akustik.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 13:40   #5
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Stimmt! Da es hier ja um die 340 ging habe ich mal die ältesten Varianten ausgelistet. Später kam dann:

DBS 2000: Balken mit Xenon-/LED-Kennleuchten und Typ 510/610 Verstärker

DBS 3000: Balken mit Xenon-/LED-Kennleuchten und Typ 520/620 Verstärker und mit Martinhorn 2297 GM dann wieder DBS 3000 K

Geändert von Julian (30.03.2014 um 17:32 Uhr).
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 13:42   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Zitat:
Zitat von Julian Beitrag anzeigen
Stimmt! Da es hier ja um die 340 ging habe ich mal die ältesten Varianten ausgelistet. Später kam dann:

DBS 2000: Balken mit Xenon-/LED-Kennleuchten und Typ 5x0 Verstärker

DBS 3000: Balken mit Xenon-/LED-Kennleuchten und Typ 6x0 Verstärker und mit Martinhorn dann wieder DBS 3000 K
Auch nicht richtig.
2000: 340, 510, 610
3000: 400, 520, 620




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 19:35   #7
IndianWells

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
Standard

Aha !
Dann frage ich mal anders - warum kann man auf dem Trumm entweder DBS2000 oder 340 ankreuzen???
Angehängte Grafiken
  




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter

Geändert von IndianWells (30.03.2014 um 19:45 Uhr).
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.