![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
|
Hallo
Ich wollte mich nochmal zum finalen Sachstand melden. Kompressor und Hörner sind beim Kollegen Brossard. - Stimmen wäre nötig gewesen. Tremolo fehlt. - Die Stromaufnahme des Kompressors ist immer noch zu hoch. Somit muss nach Meinung vom Kollegen Brossard ein Windungsschluss im Stator vorliegen. Der "Backlack", der die Wicklungen zusammen hält ist sowohl im Stator also auch im Anker schon sehr dunkel. Vermutlich auf Grund von zu viel Wärme. Und ich selbst hab da auch keine detaillierte Erfahrung, als dass ich es fachlich besser wissen könnte. Es wären also Stator und Anker zu tauschen gewesen und im Ganzen kamen wir auf Kosten von 500,-€ Das war unserem Dienststellenleiter zu teuer und nun hat Kollegen Brossard alles für 250,-€ in Zahlung genommen. Somit bleiben alle unsere Fahrzeuge rein beim "eHorn". Micha |
|
--
The one who controls the information, controls the people... |
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
Hi Micha,
so eine gebrauchte Anlage ist immer wie die Katze im Sack... Wenn der Motor defekt ist, brauch man erst gar nicht weiter schrauben - lohnt sich nicht. Dazu wären ja noch die Schallbecher gekommen. Der Deal mit Wolfgang ist gut ![]() Gruß Florian. |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.079
|
Für Ihn ist das gut.
|
|
Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de |
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
Der Preis ist für eine defekte Anlage (Totalschaden) top!
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
Manchmal wird auch zu viel erwartet von gebrauchten Anlagen. Eine Laufzeit von über 20 Jahren beachtet keiner und es ist natürlich das in dieser Zeit auch mit Verschleiss zu rechnen ist.
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
|
Ja. So ist es.
Der "Techniker" im Manne versucht natürlich immer gern, so alte Schätze in Gang zu halten und wieder zu bringen, und man lernt ja auch immer wieder was dabei. Aus kaufmännischer Sicht unseres Chefs haben aber Kosten zu Nutzen nicht zusammengepasst. (Zur Erinnerung: - Die Planung ist ja ein MTW fürs Ehrenamt, welcher durch Tausch der hintersten Bank gegen ein "Schranksystem auf einem Montagegestell einer Bank" als NEF genutzt werden kann. - Als NEF wäre dann die Signalwirkung der Druckluftanlage sehr gut gewesen. - Bei aber nur 3 GroßSanDiensten im Jahr, die so groß sind dass dieses Konzept genutzt wird, und dem "generellen Alter" der 2297 wollte er das Geld nicht mehr ausgeben.) |
|
--
The one who controls the information, controls the people... |
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
Der hat dir dafür 250 Euro gegeben 😳😳😳 nicht schlecht
|
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |