Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2015, 17:29   #1
medo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von medo
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
Standard

Wo ist der Unterschied bei den Teilen zwischen Festanbau und Haltermontage?
Würde die Innen hinten anbringen am Dachhimmel. (nicht an der Kofferraum-Klappe)
medo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 17:38   #2
FlorianD

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von FlorianD
 
Name: Florian
Registriert seit: 14.01.2013
Beiträge: 156
Standard

Im Produktdatenblatt von Hella sind die Abbildungen mit den Abmessungen der beiden Varianten, im Einbauvideo sind auch beide Varianten zu sehen.




.
FlorianD ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 17:40   #3
medo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von medo
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
Standard

Vielen Dank

Haben die unterschiedliche Lichtwerte oder sind die beide von der Helligkeit ect identisch, nur von den Maßen nicht?
medo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 17:46   #4
FlorianD

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von FlorianD
 
Name: Florian
Registriert seit: 14.01.2013
Beiträge: 156
Standard

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hella andere Innereien verwendet, da die BST mit identischen technischen Daten angegeben sind und es vom logischen her auch wenig Sinn macht

Ich habe nachdem ich die BST erhalten habe mal ein Vergleichsvideo zwischen den Premier Hazard PH4A und den BST gemacht.




.
FlorianD ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 17:48   #5
medo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von medo
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
Standard

Vergleichsvideo hab ich schon gesehen.

Danke, dann werde ich mir die Tage die BST wohl zulegen als Haltermontage.
Mal schauen wieviel € die offiziellen Hella-Vertreter bei uns hier haben wollen.
medo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 23:54   #6
planschkuh

gesperrter Benutzer!
 
Name: Uwe
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Mainaschaff, Bahnhofstraße 42
Beiträge: 1.526
Standard

Also ich habe meine bei life is bestellt,,da kam selbst mein hella mensch mit allen prozenten nicht hin...
planschkuh ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 00:11   #7
medo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von medo
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
Standard

Kostet dort aktuell 155€.
Ja ich werde morgen schauen, was hier der Herr haben möchte.
Wenn er viel teurer sein sollte, dann werd ich sie über das Netz holen.
Sind es nur 10-15€ mehr, dann werde ich sie beim Händler hier holen.

Hab damals meinen Kabelbaum (Neu, 6 Meter) für die RTK 6 LED bei ihm für 65€ bekommen. Ich denke, da kann man nicht meckern.
medo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2015, 10:49   #8
karl-peter

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
Standard

Zitat:
Zitat von FlorianD Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hella andere Innereien verwendet, da die BST mit identischen technischen Daten angegeben sind und es vom logischen her auch wenig Sinn macht

Ich habe nachdem ich die BST erhalten habe mal ein Vergleichsvideo zwischen den Premier Hazard PH4A und den BST gemacht.
Hella verwendet gar keine Innereien, denn die Hella BST sind bis auf den Aufdruck absolut identisch mit den Axixtech MS6, Intav irgendwas, Elektra irgendwas.

Gebaut werden alle bei Juluen in Taiwan.
Und ob jetzt mit oder ohne Klemmhalter, die Elektroniken und LEDs sind identisch. Macht also Lichttechnisch keinen Unterschied. Nur eben in der Montageart.
karl-peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 11:48   #9
medo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von medo
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
Standard

Hab gestern die Hella BST bekommen...
Auszug aus der KBA-Zulassung:

Zitat:
Die zusätzliche Warnleuchten, 1XD 012 160, die für eine Nennspannung von 12V bzw. 24V
vorgesehen ist, darf als abnehmbare Warnleuchte, die nur bei Bedarf innen oder außen am
Fahrzeug angebracht wird, oder als im Fahrzeug fest anzubringende Warnleuchte verwendet
werden.
Die, die ich bekommen habe (gelb) sind aber 2XD 012.160-861 .. Ist das egal?
Weil Deutschland und seine peinliche genauigkeit...
medo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 11:54   #10
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Hab gestern die Hella BST bekommen...
Auszug aus der KBA-Zulassung:



Die, die ich bekommen habe (gelb) sind aber 2XD 012.160-861 .. Ist das egal?
Weil Deutschland und seine peinliche genauigkeit...
Seite 4 aus diesem Thread hilft weiter.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.